•
,,Mit Lego-Bauklötzchen spielen kann doch jeder!” – von wegen! Die First Lego League verlangt Kindern und Jugendlichen in einem internationalen Forschungs- und Roboterwettbewerb einiges ab. Bei diesem Wettbewerb müssen die Teams vier Aufgabenbereiche meistern um Technik hautnah zu erleben und sich in spannenden Wettbewerben mit Teams aus ganz Europa zu messen. Zwei Teams des Franziskusgymnasiums…
Gutes für Mensch und Natur – das schaffte die Profilgruppe Naturwissenschaften mit Fr. Hagedorn im Außenbereich des Oberstufengebäudes. Eine bereits wild verwachsene Steinspirale wurde gesäubert, mit ca 100 neuen Pflanzen bestückt und soll damit Insekten ein neues Zuhause bieten. Aber auch die Schulgemeinschaft erfreut sich an einem weiteren schönes Beet, das die Profilgruppe gestaltet hat.…
•
Bereits am 3. Mai berichteten wir über die tollen Erfolge im “Minecraft Architekten Wettbewerb”. Dabei wurden jedoch zwei weitere Preisträger unserer Schule nicht genannt, die wir im aktualisierten Bericht gerne noch nachträglich würdigen möchten: Herzliche Glückwunsche an Johannes Warkus und Lio Kissmann! .
Dr Tim Dagger hat in einem Online-Vortrag die Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 12 und 13 des Franziskusgymnasiums mitgenommen in die spannende Welt der angewandten Naturwissenschaft. Von Informationen über den Studienaufbau bis hin zu seiner Arbeit im VW-Konzern begeisterte er sympathisch und authentisch für Berufe im MINT-Bereich. .
•
Dass Chemie mehr ist als Knallgas und Formeln, bewiesen im zurückliegenden Schuljahr wieder eindrucksvoll und erfolgreich Schülergruppen in Begleitung der Chemielehrerinnen und -lehrer am Franziskusgymnasium. .