Zwei Teams des Franziskusgymnasiums erfolgreich bei der First Lego League


,,Mit Lego-Bauklötzchen spielen kann doch jeder!” – von wegen!

Die First Lego League verlangt Kindern und Jugendlichen in einem internationalen Forschungs- und Roboterwettbewerb einiges ab. Bei diesem Wettbewerb müssen die Teams vier Aufgabenbereiche meistern um Technik hautnah zu erleben und sich in spannenden Wettbewerben mit Teams aus ganz Europa zu messen.
Zwei Teams des Franziskusgymnasiums waren dabei und konnten tolle Erfolge feiern.

Die Teilnehmer der Lego-League Challenge mit Urkunden und Medaillen für ihre Erfolg:
Schulleiter H.-M. Klumparendt, Betreuer Franciskus Van den Berghe, Noah, Sebastian, Levi, Johann, Niklas, Christoph, Jonas, Lars, Jesper, Jamie

Die zu bewältigenden Aufgabenbereiche im Wettbewerb sind der Forschungsauftrag, das Robo-Design, Teamwork und das Robo-Game. Die Basis bildet ein Lego EV3 Roboter. Mit diesem Roboter gilt es Aufgaben auf einem Spielfeld zu meistern und das ist kürzester Zeit.

Beim Robo-Design müssen sie die Konstruktion des Roboters und das Programm zur Steuerung des Roboters erklären.

Beim Forschungsprojekt müssen die Teammitglieder ein Lösung für ein aktuelles Problem darstellen. In diesem Jahr war die Logistik das aktuelle Thema. Wie soll der Transport der Zukunft aussehen? Von Hyperloop bis hin zu Drohnen wurden im Laufe des Tages von den Teams präsentieren.

Im Bereich Teamwork musste die Gruppe zusammenarbeiten und erklären, wie sie in der Vorbereitung Probleme gemeinsam gelöst haben und ihre Aufgaben aufgeteilt haben.

Leider musste der Wettbewerb in diesem Jahr online stattfinden, dennoch schmälerte dies nicht die Freude am Wettbewerb und den Erfolg. Am Ende des Tages konnte das Team mit Sebastian Armbrust, Johann Schepers und Christoph Armbrust den ersten Platz im Bereich Grundwerte erzielen. Insgesamt belegten sie einen tollen dritten Platz.

Das Team mit Jonas Döring, Malte Schmidt, Levi Korves, Noah Döring, Jamie Engelshove, Jesper Temmen, Leon Klümper, Henri Dörner, Lars Berndsen und Niklas Merscher trat zum ersten Mal an und erreichten einen beeindruckenden vierten Platz.

Zum ersten Mal dabei und direkt erfolgreich: Jonas, Malte, Levi, Jamie, Jesper, Leon, Henri, Lars und Niklas freuen sich über den vierten Platz.


Mehr Informationen über die First-Lego-League erfahren Sie hier:

(externer Link)



Weitere Beiträge

  • Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Das WIR macht stark! Unter diesem Motto lädt das Unihockey Team, die “Franziskus-Falcons” zum Freundschafts-Turnier, wenn es wieder um den begehrten Nikolaus-Pokal geht. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Unterstützern!

  • ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,Das ist unser Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht!” Orchester, Vororchester, ,,African Drums”, die Schulband sowie beide Chöre laden dazu ein, gemeinsam bei den traditionellen Adventskonzerten diesem Traum ein wenig näher zu kommen. Herzliche Einladung zum musikalischen Höhepunkt des Jahres am 15. und 17. Dezember.

  • Die Teebeutelrakete startet durch

    Die Teebeutelrakete startet durch

    Auch im Oktober hat das Seminarfach Naturwissenschaften im Physikraum ein spannendes Experiment des Monats durchgeführt. Josefine Tieke, Hannah Thale und Annika Kuper haben mithilfe von den Zuschauern und Zuschauerinnen einen herkömmlichen Teebeutel in eine Rakete verwandelt.

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…