Für herausragende Arbeit im MINT-Bereich – Franciskus Van den Berghe von Stiftung NiedersachsenMetall ausgezeichnet


“Mit außergewöhnlichem Einsatz schaffen Sie es, Ihre Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Mit Experimenten zum Anfassen, mit Wettbewerben und praktischen Projekten motivieren und faszinieren Sie junge Menschen für zentrale Zukunftsfelder. Sie legen damit den Grundstein für dringend benötigte Nachwuchskräfte – ohne die MINT Fächer lassen sich große Herausforderungen wie Klimaschutz, Energiewende und industrielle Transformation nicht bewältigen. Herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch!“

Franciskus Van den Berghe wird für herausragende Arbeit im MINT-Bereich geehrt

So würdigte Ministerpräsident Stephan Weil bei der Preisverleihung am 03. November 2021 das herausragende Engagement der ausgezeichneten Lehrkräfte – darunter Franciskus Van den Berghe vom Franziskusgymnasium Lingen.

Die Stiftung NiedersachsenMetall hat hierbei Lehrkräfte der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für ihre herausragende Arbeit mit dem Preis der Stiftung NiedersachsenMetall geehrt. Während eines feierlichen Festakts am Mittwochabend im Schloss Herrenhausen übergaben Ministerpräsident Stephan Weil, Schirmherr des Preises, und Klaus Kirchheim, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, die Urkunden an vier engagierte Lehrerinnen und Lehrer. 


Videoportrait: Franciskus Van den Berghe

Der Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall und Stiftungsvorstand Dr. Volker Schmidt unterstrich die Bedeutung dieser Auszeichnung: „Was wir mit der IdeenExpo im großen Stil zeigen, das machen diese Lehrerinnen und Lehrer täglich für ihre Schülerinnen und Schüler: Die Faszination für Technik und Naturwissenschaften lebendig und begreifbar werden lassen – und das mit hohem persönlichen Einsatz und viel Kreativität.“ Nach wie vor sei der Fachkräftemangel gerade in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen ein Problem, das in Zukunft immer größere Dimensionen annehmen werde, so Schmidt weiter.

„Wir sind zwingend darauf angewiesen, dass sich künftig viele junge Menschen, vor allem Frauen, für eine Ausbildung in Technikberufen, im naturwissenschaftlichen Bereich, in der Metall- und Elektro-Industrie entscheiden. Engagierte Lehrkräfte wie jene, die wir mit dem Preis der Stiftung NiedersachsenMetall ausgezeichnet haben, spielen dabei eine herausragende Rolle. Sie sind schlichtweg Vorbilder.“

Auch innerhalb des Kollegiums und der Schülerschaft am Franziskusgymnasium findet Franciskus Van den Berghe Anerkennung, Lob und Bewunderung für seinen überdurchschnittlichen Einsatz für unsere Schule, Schülerinnen und  Schüler und die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. 

So kam die Empfehlung für die Auszeichnung aus der Schulgemeinschaft – Martin Kolbe (rechts), der als Teil der Schulleitung das Franziskusgymnasium in Hannover vertrat, machte bei der Stiftung auf Franciskus’ herausragende Arbeit aufmerksam.

An dieser Stelle gilt deshalb Franciskus unser aller Dank für sein Engagement!



radio

VdB im Podcast der Ems-Vechte-Welle

Christiane Adam hat van den Berghe in Lingen-Laxten für die Ems-Vechte-Welle besucht und mit ihm und Martin Kolbe von der Schulleitung über die MINT-Auszeichnung gesprochen.
Zu hören im Podcast der Ems-Vechte-Welle

Alle Fotos: www.stiftung-niedersachsenmetall.de


Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.