„Minecraft Architekten Wettbewerb“ ein voller Erfolg!


So titelte die Stadt Lingen ihren ersten Minecraft Wettbewerb.

Gleich zwei Preisträger, Johannes Warkus (Jahrgang 8) und Lio Kissmann (Jahrgang 11), sind Schüler des Franziskusgymnasiums. Sie konnten den jeweiligen ersten Preis in ihrer Alterskategorie erreichen!

Beide hatte sich privat angemeldet und ein sehr detailliertes Rathaus in der Minecraft Welt erstellt.

Auch Jonas Döring, Jahrgang 7, hat an diesem Wettbewerb teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs war die Konstruktion des Lingener Rathaus in der Minecraft Welt.

Auf den Screenshots kann man sehr gut die aufwendigen Konstruktionen der Schülerinnen und Schüler bestaunen.

Minecraft war einst nur ein Spiel, jetzt ist Minecraft eine spielebasierte Lernplattform, die Kreativität, Zusammenarbeit und Problemlösung in einer immersiven digitalen Umgebung fördern kann. Die Education Version von Minecraft, die am Franziskusgymnasium über den bestehenden Microsoft Vertrag kostenlos ist, steht momentan zu Testzwecken einigen interessierten Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Der regionale Wettbewerb kam also genau zur richtigen Zeit!

Wir werden weiter an der Plattform arbeiten, um die Möglichkeiten aber auch die Defizite dieser Spiellernplattform besser kennenzulernen.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.