Klassenaktion
-
Die Kunst, Symbolik und Ästhetik auf einer Nutzfläche zu vereinen – Platzgestaltung des E-Kurses Kunst
Der E-Kurs Kunst von Fr. Albrecht setzte sich mit der komplexen Aufgabe auseinander, die Gestaltung des Bremer Platzes hinter dem Hauptbahnhof Münster neu zu entwerfen. Doch nicht nur der künstlerisch-ästhetische Anspruch, auch Nutzung, Symbolik und nicht zuletzt das Klientel muss dabei mitbedacht werden. Einblicke und Ergebnisse dieser “Quadratur des Kreises” präsentiert der Kurs hier. .
-
Europa zu Coronazeiten – MdEP Gieseke zu Besuch am Franziskusgymnasium
Europa zu Corona-Zeiten – unwichtig? Nein, gerade in den Zeiten der Krise und der letzten Wirren der ausgehenden Trump-Präsidentschaft erhält Europa eine besondere Bedeutung. So sahen dies auch die Verantwortlichen des Franziskusgymnasiums in Lingen und luden – unter strengen Coronaauflagen – den Europaabgeordneten Jens Gieseke an das Franziskusgymnasium ein. .
-
US-Wahlnacht im LWH: Politik hautnah – trotz Abstand
Es war die Wahl des Jahres. Auch wenn die USA weit weg zu sein scheinen und die Debatten rund die Präsidentschaftswahl komplexer nicht sein könnten, wurde in der US-Wahlnacht Politik greifbar und erlebbar gemacht. Schülerinnen und Schüler der Prüfungskurse Politik-Wirtschaft des Jahrgangs 12 schlüpften dabei unter anderem in die Rollen der Präsidentschaftskandidaten in einer presidential debate, informierten sich über die Wahl, diskutierten kontroverse Themen und beobachteten live die Ereignisse in der Wahlnacht. .
-
Von Barbaren, Römern und Schienenpanzern – Tagesfahrt der sechsten Klassen nach Kalkriese
Dass Geschichte nicht nur angestaubte Materie in Büchern, sondern spannend und noch voller Rätsel ist, erfuhren die sechsten Klassen des Franziskusgymnasiums, also fast 140 Schülerinnen und Schüler, als sie sich am 08.10.2020 auf den Weg nach Kalkriese machten, um mehr über die Varusschlacht sowie das Leben der Römer und Germanen zu erfahren. .
-
-