+++ AKTUELL +++ Neuigkeiten und Informationen zum Unterrichtsausfall hier im Ticker


Eine Übersicht über  Entwicklungen, Informationen und Maßnahmen rund um den angeordneten Unterrichtsausfall und bezüglich der künftigen Schulorganisation finden Sie hier im Ticker:

Aktueller Stand: 24.05.2020 :

Aktualisierte Sprechzeiten der Lehrkräfte

Durch die schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts gelten nun auch die aktualisierten Sprechzeiten der Lehrkräfte (gültig ab 25.05.2020)

Übersicht-Sprechzeiten-Lehrkräfte-2


15.05.2020

Informationsbrief der Schulleitung zum Präsenzunterricht

Informationen und Hinweise zu den weiteren Phasen der Wiederaufnhame des Präsenzunterrichts finden sie hier im aktuellen Brief der Schulleitung.


07.05.2020

Hinweise zum Wiederbeginn von schulischem Unterricht am Franziskusgymnasium

Informationen und Hinweise für die erste Phase des Wiedereinstiegs in die Schule ab Montag, 11.05.2020 finden Sie hier.


04.05.2020

Hygieneregelungen am Franziskusgymnasium

Ab nächster Woche beginnt die erste Phase der Wiederaufnahme des Unterrichts. Dabei gilt folgendes Hygiene- und Verhaltenskonzept. 


24.04.2020

Sprechzeiten der Lehrkräfte (gültig bis zum 08.05.20)

In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, im Gespräch zu bleiben. Wir möchten im Gespräch bleiben – mit euch, liebe Schüler/innen, aber auch mit Ihnen, liebe Eltern.

Wenn es Fragen oder Unsicherheiten gibt, möchten wir euch und Sie bitten, telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir stehen auf jeden Fall zu den in der Tabelle angegebenen Zeiten telefonisch zur Verfügung. Gerne kann aber auch über eine Mail die Bitte nach einem Telefongespräch unabhängig dieser Zeiten vereinbart werden. Nehmt bzw. nehmen Sie dieses Angebot gerne wahr.


19.04.2020

Unterstützung durch die Beratungslehrkräfte

Frau Everinghoff, Herr Frank und Frau Redenius-Hoppe bieten ab dem 20.04.2020 regelmäßig zwischen 10.00 und 11.00 Uhr (aktualisierte Sprechzeiten!) eine telefonische Beratung an. Frau Redenius-Hoppe ist montags unter der Rufnummer 0591/90115522, Herr Frank am Mittwoch und Frau Everinghoff am Freitag unter 0591/90115542 zu erreichen. Zu diesen Zeiten ist das Beratungsteam in der Schule.

Ab 18.05. gelten wieder die regulären Sprechzeiten.


17.04.2020

Neuer Elternbrief online

Informationen bezüglich der Schulorganisation, die am Franziskusgymnasium gelten, hat Heinz-Michael Klumparendt im aktuellen Elternbrief  zusammengefasst. (Zum Archiv der Elternbriefe)


16.04.2020

Beschlüsse zur Schulorganisation ab 20. April

In dieser Woche sind von der Bundesregierung in Absprache mit den Ländern Regelungen veröffentlicht worden, die in den nächsten Wochen auf dem Hintergrund der Corona-Krise gelten sollen. Darunter fallen auch die Beschlüsse, die sich auf Schule und Schulorganisation beziehen. Am Donnerstag hat unser Kultusminister Konkretisierungen veröffentlicht, die für die Schulen in Niedersachsen gelten.

Für das Franziskusgymnasium sind zunächst folgende Punkte von Bedeutung:

  • Der Unterricht in der Schule wird bis zum 8. Mai ausgesetzt. Erst am Montag, den 11.05., beginnt der Unterricht wieder, jedoch zunächst nur für SchülerInnen des 12. Jahrgangs. Eine Woche später, am Montag, den 18.05., beginnt dann der schulische Unterricht für die Klassen 9 und 10. Ende Mai bzw. Anfang Juni sollen die SchülerInnen der Klassen 11, 7 und 8 bzw. 5 und 6 wieder in die Schule gehen können.
  • Der Unterricht wird in kleinen Gruppen stattfinden. Dafür müssen Klassen und Lerngruppen halbiert werden und Unterrichtsräume in ihrer Sitzordnung so angepasst werden, dass weitgehend die Abstandsregelungen eingehalten werden können. Informationen, wie das genau aussehen wird, folgen rechtzeitig.
  • Das Kultusministerium wird in den nächsten Tagen ein Konzept u.a. zu Hygienemaßnahmen, Pausenhofverhalten und zum Schulbusbetrieb erarbeiten. Unterricht wird bis zu den Sommerferien nur unter Einhaltung besonderer Vorschriften stattfinden. Was das auch in diesen Punkten konkret für unsere Schule heißen wird, wird zeitnah erarbeitet werden. Auch hierüber werden SchülerInnen und Eltern zu gegebener Zeit entsprechend informiert.
  • Ab Mittwoch, den 22.04, sollen alle SchülerInnen erneut in jedem Fach mit Aufgaben und Arbeitsaufträgen versehen werden, die verbindlich zu Hause zu bearbeiten sind. Diese Aufgaben werden wie in der Vergangenheit auch per Mail oder über unsere Office 365 -Kommunikationsplattform verschickt. Sollten diesbezüglich in einzelnen Haushalten die Voraussetzungen einer solchen Übermittlung nicht gegeben sein, bitten wir um eine entsprechende Information. Wir gehen das Problem dann an.
  • Alle Informationen und Hinweise zur Organisation von Schule und Unterricht am Franziskusgymnasium werden über unsere Homepage immer aktuell veröffentlicht. Zudem werden sie zudem per Mail an die SchülerInnen verschickt. Daher unsere herzliche Bitte, sich immer einen Überblick zu verschaffen und regelmäßig unsere Homepage aufzurufen bzw. die Mails an die Schüler abzurufen.

04.04.2020

Psychologischer Ratgeber

Mit Blick auf die für uns alle besondere Situation möchten wir gerne folgende hilfreiche Informationen an Sie, liebe Eltern, und an euch, liebe Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen, weiterleiten.

Mit guten  Wünschen, J. Dickopp-Otto, A. Drummler, Schulpastoral


Ausleihe von Schullaptops möglich

Es besteht in geringem Umfang für die Zeit der Schulschließung die Möglichkeit sich Schullaptops für die Arbeit auszuleihen. Wendet euch bei Bedarf per Mail an das Office365 Service Portal.

Nutzt diese Adresse auch bei Problemen und Fragen zu Zugang und Passwort.


27.03.2020

Notbetreuung auch in den Osterferien möglich

Das Franziskusgymnasium ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Schuljahrgänge 5 – 8 auch in den Osterferien auf Wunsch eine Notbetreuung in kleinsten Gruppen in der Zeit von 08.00 – 13.00 Uhr. Eltern von Schülerinnen und Schülern, die eine Betreuung für ihre Kinder wünschen – vielleicht auch nur an bestimmten Tagen – , mögen sich bitte in der Schule melden. Die Schule ist auch weiterhin täglich in der Zeit von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr telefonisch erreichbar.


19.03.2020

Hinweis zum Abholen der Bücher:

Schülerinnen und Schüler, die ihre Bücher aus den Klassenräumen holen möchten, können dies noch bis Freitag, 20.03., 12.00 Uhr, erledigen. Danach ist ein Abholen der Bücher nicht mehr möglich.


16.03.2020

15:35 Uhr:

Alle aktuellen Informationen finden Sie zusammengefasst in einem aktuellen Elternbrief, der hier zum Download bereitsteht.

15:30 Uhr:

Erreichbarkeit und Öffnungszeiten der Schule:

Die Schule ist täglich von 07.30 Uhr – 14.00 Uhr geöffnet. In diesen Zeiten ist die Schule auch telefonisch zu erreichen.

Sozialpraktikum

Das Sozialpraktikum des Jahrgangs 11 wird unter den gegebenen Umständen für alle SchülerInnen nun endgültig abgebrochen.

Elternsprechtag

Der Elternsprechtag, der ursprünglich für den 19.03. vorgesehen war, fällt aus. Wenn gewünscht, besteht die Möglichkeit, über die Schul-E-Mail des entsprechenden Fachlehrers bzw. der entsprechenden Fachlehrerin Kontakt aufzunehmen und um ein Gespräch zu bitten. Die betreffenden Lehrkräfte setzen sich dann zeitnah telefonisch mit den Eltern in Verbindung.

Klausuren und Klassenarbeiten

Alle angesetzten Klausuren und Klassenarbeiten, die für die jetzt verordnete unterrichtsfreie Zeit vorgesehen waren, werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeschrieben. Ob und in welchem Umfang tatsächlich alle Klausuren und Klassenarbeiten geschrieben werden können, hängt von der Dauer des Schulausfalls ab und wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

Arbeitsaufträge und Arbeitsblätter für die häusliche Bearbeitung

Alle SchülerInnen bekommen zeitnah Arbeitsblätter und Arbeitsaufträge per Mail zugeschickt. Sie werden für alle Fächer von den FachkollegInnen erarbeitet. Die Arbeitsblätter und Arbeitsaufträge sind als Angebot an die SchülerInnen zu verstehen, sich in der unterrichtsfreien Zeit weiterhin sinnvoll mit Unterrichtsinhalten zu beschäftigen.

Schulfahrt

Die unterschiedlichen Entscheidungsgremien der Schule beraten zurzeit noch über eine mögliche Verlegung der Schulfahrt. Sobald endgültige Entscheidungen gefallen sind, werden wir darüber an dieser Stelle informieren.


15.03.2020

15:35 Uhr:

Personalversammlung wird verschoben

Auf Grund einer neuen Anweisung aus dem Kultusministerium vom Sonntag muss die für morgen geplante Personalkonferenz abgesagt werden. Über Möglichkeiten, wie nun unbedingt anstehende Entscheidungen getroffen werden können, wird das Kollegium schnellstmöglich informiert.

12:30 Uhr:

Sozialpraktikum bis auf weiteres ausgesetzt

Eine Information für alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11: Auf Grund der aktuellen Entwicklungen wird das Sozialpraktikum bis auf weiteres ausgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler, die in Einsatzstellen beschäftigt waren, die noch geöffnet sind, sollen diesen Einsatzstellen Nachricht geben, dass die Schule bis auf weiteres das Sozialpraktikum ausgesetzt hat.

Es erfolgt am Sonntag, 15.03., auch noch eine Information von Herrn Voß an den Jahrgang über die Schul-Email-Adresse.


13.03.2020

Landesweiter Unterrichtsausfall angeordnet

Das Niedersächsische Kultusministerium hat per Rundverfügung am Vormittag einen landesweiten Unterrichtsausfall an allen Schulen, auch an Schulen in freier Trägerschaft, angeordnet.

Damit entfällt der Unterricht auch am Franziskusgymnasium bis einschließlich zum 18.04.2020.

Das Franziskusgymnasium ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Schuljahrgänge 5 – 8 auf Wunsch eine Notbetreuung in kleinen Gruppen in der Zeit von 08.00 – 13.00 Uhr. Eltern von Schülerinnen und Schülern, die in der Zeit vom 16.03.-27.03. eine Betreuung für ihre Kinder wünschen, mögen sich bitte in der Schule melden. Die Schule ist täglich in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar. In den Osterferien wird keine Notbetreuung angeboten.
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 erhalten heute, Freitag, 13.03., über ihre Schul-Email-Adresse nähere Informationen, wie bezüglich des Sozialpraktikums zu verfahren ist.

Es besteht für Schülerinnen und Schüler auch während der Zeit der Schulausfalls die Möglichkeit, aus der Schule Bücher oder andere persönliche Dinge zu holen.

Für die Lehrkräfte gilt: Die angesetzte Personalkonferenz für den kommenden Montag findet planmäßig um 15.30 Uhr statt.

Informationen und Entscheidungen bezüglich Maßnahmen, die am Franziskusgymnasium greifen, werden hier auf der Homepage der Schule veröffentlicht.



Weitere Beiträge

  • Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Das WIR macht stark! Unter diesem Motto lädt das Unihockey Team, die “Franziskus-Falcons” zum Freundschafts-Turnier, wenn es wieder um den begehrten Nikolaus-Pokal geht. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Unterstützern!

  • ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,Das ist unser Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht!” Orchester, Vororchester, ,,African Drums”, die Schulband sowie beide Chöre laden dazu ein, gemeinsam bei den traditionellen Adventskonzerten diesem Traum ein wenig näher zu kommen. Herzliche Einladung zum musikalischen Höhepunkt des Jahres am 15. und 17. Dezember.

  • Die Teebeutelrakete startet durch

    Die Teebeutelrakete startet durch

    Auch im Oktober hat das Seminarfach Naturwissenschaften im Physikraum ein spannendes Experiment des Monats durchgeführt. Josefine Tieke, Hannah Thale und Annika Kuper haben mithilfe von den Zuschauern und Zuschauerinnen einen herkömmlichen Teebeutel in eine Rakete verwandelt.

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…