Hinweise zum Wiederbeginn von schulischem Unterricht am Franziskusgymnasium


  • Die erste Phase des Wiedereinstiegs in die Schule beginnt am Montag, den 11.05.20. Dieser Wiedereinstieg erfolgt bei uns am Franziskusgymnasium für alle SchülerInnen des des 12. Jahrgangs, da für die ersten zwei Wochen insgesamt sehr wenig SchülerInnen in der Schule sind. Es hat also in den ersten zwei Wochen der gesamte 12. Jahrgang jeden Tag in z.T. geteilten Lerngruppen Unterricht!
  • Eine Woche später beginnt mit der Wiederaufnahme des Unterrichts für die Jahrgänge 9 und 10 die 2. Phase. Am 18.05. starten anders als im 12. Jahrgang jeweils nur die Hälfte der SchülerInnen der Jahrgänge 9 und 10 (B-SchülerInnen). Die andere Hälfte (A-SchülerInnen) startet am Dienstag. Somit findet Unterricht ausschließlich nur in kleinen Lerngruppen bis maximal 15(16) SchülerInnen statt.
  • Die 3. Phase der Wiederaufnahme des Unterrichts beginnt mit dem Stand von heute am 25.05. mit den Jahrgängen 7,8 und 11, eine Woche später voraussichtlich mit den Jahrgängen 5 und 6. Auch hier gelten die entsprechenden Regelungen wie bei den Jahrgängen 9 und 10.
  • Die Aufteilung der Wochen bis zu den Sommerferien ist wie folgt vorgesehen:
  • Die genauen Hinweise zur Unterrichtsorganisation, zur Teilung der Klassen zur Bildung von kleinen Lerngruppen sowie zu Verhaltensregeln auf dem Schulgelände werden allen SchülerInnen per Mail jeweils rechtzeitig vor ihrem Start zugeschickt. Bei Fragen bitte gerne mit den Klassenleitungen Kontakt aufnehmen (vgl. Sprechzeiten der Lehrkräfte).
  • In ihrer jeweils ersten Stunde in der Schule bekommen alle SchülerInnen noch einmal eine spezielle Einweisung in Hygiene-, Verhaltensregeln sowie in die Organisation von Unterricht.

Die Schulleitung ist zuversichtlich, dass in den letzten Tagen und Wochen alle wesentlichen Vorbereitungen getroffen worden sind, die die schwierige und ungewohnte Situation für die ganze Schulgemeinschaft passend in den Blick nehmen.



Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.