Berichte und Eindrücke rund um das Franziskusgymnasium
•
Das Trommeln hat viele positive Effekte: von der Erweiterung der motorischen Fähigkeiten, über Förderung von Aufmerksamkeit, Konzentration, Rhythmusgefühl bis zum Ausgleich beider Gehirnhälften und somit zu innerer Balance ist alles möglich!
•
Der E-Kurs Kunst von Fr. Albrecht setzte sich mit der komplexen Aufgabe auseinander, die Gestaltung des Bremer Platzes hinter dem Hauptbahnhof Münster neu zu entwerfen. Doch nicht nur der künstlerisch-ästhetische Anspruch, auch Nutzung, Symbolik und nicht zuletzt das Klientel muss dabei mitbedacht werden. Einblicke und Ergebnisse dieser „Quadratur des Kreises“ präsentiert der Kurs hier. .
•
Eigentlich feiern die 7. und 8. Klassen des Franziskusgymnasiums und alle Schüler*innen der Mosaik-Schule jedes Jahr einen gemeinsamen Adventsgottesdienst in der Josefskirche. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die Schüler*innen gestalten unter dem Motto „Das Volk, das im Dunklen lebt, sieht ein helles Licht.“ (Jesaja 9,1) einen gemeinsamen Adventskalender in den Fenstern der Schulen.…
•
Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir Impulse, die Mut machen zum Leben, die die Hoffnung stärken und uns helfen, ganzheitlich zu leben. In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf Wesentliches konzentrieren um die bevorstehende besinnliche Zeit, der es nicht zuletzt im schulischen wie privaten Alltagsstress oft an Besinnlichkeit mangelt, greifbar zu machen.…
•
Musik verbindet – immer! Das Klarinettenensemble des Orchesters unter Leitung von Stefan Pohlmann sendet musikalische Grüße zum ersten Advent mit dem Stück „Brennende Lichter“. .
•
Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in seinem aktuellen Briefen an Schülerinnen, Schüler und Eltern, in denen er die Strategie im Umgang mit dem Coronavirus an Schulen bis Weihnachten erläutert. .