

Berichte und Eindrücke rund um das Franziskusgymnasium

•
Erstmals stellten Sechstklässler der Roboter-AG ihr Können unter Beweis – mit beeindruckenden Programmierungen und kreativen Ideen. Zwei Wettbewerbe, strahlende Gewinner und viel Begeisterung! Jetzt freuen sich die Teams auf die World Robot Olympiad.

•
Die U14-Volleyballerinnen konnten sich bei einem intensiven Turnier mit hochklassiger Konkurrenz aus ganz Niedersachsen den Sieg im Landesfinale holen! Herzliche Glückwünsche an das großartige Team, das nun das Ticket für den Deutschen Schülercup im November gelöst hat.

•
Es konnte auch in diesem Jahr nicht knifflig genug sein für die insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler des FG, die sich den Herausforderungen bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade stellten. Von tollen Erfolgen berichtet der begleitende Lehrer Klaus Bonhoff.

•
True Crime aus dem Emssland! Schülerinnen des Franziskusgymnasiums Lingen haben beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen spannende True Crime-Podcast über den Fall Knapp Gerds erstellt. Jetzt reinhören!

•
Die 7c besuchte die jüdische Schule in Lingen und lernte mehr über das Leben der Lingener Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus, insbesondere über Bernhard Grünberg.

•
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Mit über 160 Teilnehmenden hat das Franziskusgymnasium in diesem Durchgang den bisherigen Teilnehmerrekord locker übertroffen. Auch die Anzahl der Preisträger ist deutlich höher ausgefallen als in allen Vorjahren!