Merle holt Silber bei Mathematik-Olympiade


Es konnte auch in diesem Jahr nicht knifflig genug sein für die insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler des FG, die sich  den Herausforderungen bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade stellten. Bereits in den ersten beiden Runden zeigten sich alle Teilnehmer mit großem Interesse an mathematischen Problemen und viel Engagement beim Suchen eines Lösungsweges.

So dürfen wir  19 unserer Schülerinnen und Schüler dazu gratulieren,  in der zweiten Runde die Auszeichnung „erfolgreich teilgenommen“ erhalten zu haben. 


In besonderer Weise überzeugte Merle Hofschröer, die sich für die Landesrunde in Göttingen qualifizieren konnte.
Dort zeigte sie auf hohem Niveau ihr Können und wurde dafür mit einer Silbermedaille belohnt! 

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen und sind stolz auf die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler am Franziskusgymnasium! 

Wir freuen uns schon auf neue Herausforderungen mit neuen und erfahrenen TeilnehmerInnen im nächsten Schuljahr!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.