Grenzen in der Geschichte – True Crime aus dem Emsland!
Auch in diesem Jahr ist das Franziskusgymnasium Lingen beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten vertreten. Unter dem Motto „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ machten sich Jamie Engelshove (10d), Hannah Marquardt (10d) und Lisa-Marie Marquardt (Jg. 13) auf die Suche nach spannenden historischen Grenzerfahrungen.
Nach intensiven Recherchen entschieden sie sich für das Thema der Hollandgänger, mit besonderem Fokus auf Knapp Gerd, den letzten im Emsland zur Todesstrafe verurteilten Verbrecher. Ihre Nachforschungen führten sie in Archive, Bibliotheken und zu Gesprächen mit Experten wie Dr. Eiynck, dem ehemaligen Leiter des Emslandmuseums. Das Ergebnis: Ein fesselnder True Crime-Podcast, der nicht nur die Geschichte von Knapp Gerd beleuchtet, sondern auch die Grenzen von Recht, Gerechtigkeit und Gesellschaft im Emsland des 19. Jahrhunderts hinterfragt – und das passend zum 200. Jahrestag seiner Hinrichtung sowie zum 1050-jährigen Stadtjubiläum Lingens.
Wir sind gespannt, wie unser Beitrag im Wettbewerb abschneidet, und halten euch über die Ergebnisse auf dem Laufenden!

ist auf SoundCloud verfügbar – unbedingt reinhören!