Top-Team mit top Leistung! – U14 des Franziskusgymnasium wird Landessieger


Der Arbeitstag für das Mädchenteam U14 des Franziskusgymnasium beginnt am 11. März 2025 noch früher als gewohnt: 6.40 Uhr Treffen in Lohne, Anreise nach Emmerthal bei Hameln, 11.00 Uhr Turnierbeginn beim Landesfinale. Hier geht es um den Titel und damit die Fahrkarten zum Deutschen Schülercup nach Bad Blankenburg!

Die Konkurrenz kommt aus ganz Niedersachsen: Hölty-Gymnasium Celle, Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont und Gymnasium Martino-Katharineum aus Braunschweig. Die Spiele gestalten sich sehr einseitig, da die Lingener Mädchen mit Jördis Arens, Nele Botterschulte, Mia Brouwer, Fenna Feldschnieders und Sophia Merschel aus dem Jahrgang 7 technisch und taktisch hochüberlegen sind und im ganzen Turnierverlauf eine top Leistung bringen.

Der erfolgreiche Arbeitstag endet gegen 21.00 Uhr. Nächstes Ziel: Ein gutes Abschneiden beim Deutschen Schülercup, der im November in Thüringen stattfindet. Vor exakt 10 Jahren hat das FG diesen Titel schon einmal gewonnen.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.