•
„Heute nachhaltig für morgen handeln“, lautet das Motto der Sparda Spendenwahl. Auch am Franziskusgymnasium wird Nachhaltigkeit großgeschrieben! Ab dem nächsten Sommer möchten wir uns für den Schutz der bedrohten heimischen Fledermausarten einsetzen, um unserem Ziel, die Biodiversität des Schulgeländes zu erhöhen, näher zu kommen. Um notwendige Anschaffungen für das Projekt zu finanzieren, hilft ein kleiner…
•
Zur Kugelbahn-Challenge durften die Profilgruppen der 5. Klassen am 23. und 30.03.2022 ROYOUTH, die Initiative für Jugendliche der Firma Rosen in Lingen, besuchen. Welche Kugel am längsten rollte, was es mit den Molchen auf sich hat und welche Eindrücke der Tag hinterlassen hat, lesen Sie hier. .
•
Gutes für Mensch und Natur – das schaffte die Profilgruppe Naturwissenschaften mit Fr. Hagedorn im Außenbereich des Oberstufengebäudes. Eine bereits wild verwachsene Steinspirale wurde gesäubert, mit ca 100 neuen Pflanzen bestückt und soll damit Insekten ein neues Zuhause bieten. Aber auch die Schulgemeinschaft erfreut sich an einem weiteren schönes Beet, das die Profilgruppe gestaltet hat.…
•
Noch im vergangenen Jahr lag das kleine Beet auf dem Pausenhof überwuchert von Bodendeckerpflanzen da. Unscheinbar wie es war, fiel es niemandem auf. Doch das änderte sich mit der Arbeit des Naturwissenschaftlichen Profils, das dem unscheinbaren Fleckchen zu neuer Blüte und Insekten zu einem neuen kleinen Zuhause verhalf. .
•
Die Gruppe des naturwissenschaftlichen Profilfachs Biologie bei Frau Hagedorn hat fachkundigen Besuch bekommen, und zwar von der Landschaftsökologin Jasmin Voß, die für den Nabu Emsland Süd aktiv ist. In den beiden 90-minütigen Einheiten drehte sich alles um den Regenwurm.