Advent – eigentlich eine besinnliche und ruhige Zeit, wäre da nicht noch immer die große Baustelle rund um das Schulgebäude. Doch nicht nur dort wird an etwas gearbeitet, Jeder von uns hat ,;seine” Baustellen, die uns umtreiben und beschäftigen. Das Schulpastoralteam lädt die Schulgemeinschaft mit ihrem Adventsprojekt dazu ein, das eigene Leben als Baustelle wahrzunehmen.…
Das Schulpastoralteam nahm uns in den vergangenen Wochen mit regelmäßigen Impulsen mit auf “weiten Raum” – eben so wie das Motto des diesjährigen Misereor-Hungertuchs. Kurz vor Ostern blicken wir gemeinsam zurück und voller Freude auf das kommende Fest und wünschen uns, gemeinsam unterwegs zu bleiben, gerade dann, wenn der Weg mühsam wird und sich Hindernisse…
Wenn uns in unserem Alltag „Stürme überraschen“ und wir uns“ in Netze verstricken“ – In der vierten Woche der Fastenzeit laden wir euch ein, euch den Betern des Ps 31 anzuschließen und zu entdecken, was es für euch heißen kann “Du stellst meine Füße auf weiten Raum”. .
Ausgehend vom Motto des Hungertuchs 2021/22 möchten wir euch in der dritten Woche der Fastenzeit ein Lied zu Gehör bringen: „Weite Räume meinen Füßen, Horizonte tun sich auf, …“. Dazu laden wir ein und das wünschen wir euch! .
“DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM – DIE KRAFT DES WANDELS” – ausgehend von den Aussagen des diesjährigen MISEREOR-Hungertuchs möchte das Schulpastoralteam in der besonderen Fastenzeit 2021 Akzente setzen. Jede Woche gibt es auf der Homepage einen Impuls zum diesjährigen Motto, der dazu einlädt, “die Kraft des Wandels” zu erfahren. .
“DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM – DIE KRAFT DES WANDELS” – ausgehend von den Aussagen des diesjährigen MISEREOR-Hungertuchs möchte das Schulpastoralteam in der besonderen Fastenzeit 2021 Akzente setzen. Jede Woche gibt es auf der Homepage einen Impuls zum diesjährigen Motto, der dazu einlädt, “die Kraft des Wandels” zu erfahren. .
Ganz gemäß dem Leitwort der diesjährigen Fastenaktion von misereor „Es geht! Anders“ beginnt auch in diesem Jahr für uns die vorösterliche Bußzeit anders: ohne Gottesdienst in der St.Josef-Kirche und ohne eine Aktion mit den SchülerInnen in der Schule. Ganz ohne Impulse für die Schulgemeinschaft sollen aber weder der Aschermittwoch noch die Fastenzeit bleiben. .
Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir Impulse, die Mut machen zum Leben, die die Hoffnung stärken und uns helfen, ganzheitlich zu leben. In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf Wesentliches konzentrieren um die bevorstehende besinnliche Zeit, der es nicht zuletzt im schulischen wie privaten Alltagsstress oft an Besinnlichkeit mangelt, greifbar zu machen.…
Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir Impulse, die Mut machen zum Leben, die die Hoffnung stärken und uns helfen, ganzheitlich zu leben. In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf Wesentliches konzentrieren um die bevorstehende besinnliche Zeit, der es nicht zuletzt im schulischen wie privaten Alltagsstress oft an Besinnlichkeit mangelt, greifbar zu machen.…