Impuls für die Fastenzeit (22.-28. Februar)



“DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM – DIE KRAFT DES WANDELS”


Dies ist das Motto des neuen MISEREOR-Hungertuchs 2021/22, gestaltet von Lilian Morena Sánchez. Basis des Bildes ist ein Röntgenbild eines gebrochenen Fußes, – es macht neugierig!

Ausgehend von den Aussagen dieses Tuches möchten wir in der vor uns liegenden besonderen Zeit einige Akzente setzen. Ähnlich wie auch schon in der Zeit zwischen den Herbstferien und Weihnachten, wird es jede Woche bis Ostern auf der Homepage einen Impuls zum Motto geben. Wenn der Präsenzunterricht in der Schule wieder startet, werden wir weitere Akzente setzen: Vorschläge für das Morgengebet, den Religionsunterricht, Hungertuch in der Pausenhalle und Infomaterial auf der „Pastoralen Pinnwand“.

In der ersten Woche der Fastenzeit laden wir euch ein, in folgendem kurzen Video etwas über Entstehungsgeschichte und die Künstlerin zu erfahren.

 



Mögen uns in dieser Fastenzeit etwas von dieser „Kraft des Wandels“ zuwachsen!

 

Das Pastoralteam des FG



Weitere Beiträge

  • Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    In den vergangenen Wochen drehte sich im Naturwissenschaftlichen Profil im Fach Biologie vieles um Pflanzen: Wildpflanzen und Nutzpflanzen wurden auf verschiedenste Weise in den Fokus genommen. Infos und Fotos zu den eindrucksvollen Projekten der Biologen gibt es hier.

  • Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Was neben der Quantentheorie auf dem Program stand, erfahren Sie hier…

  • Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    In guter Nachbarschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Theateraufführung der OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus. Eindrücke der willkommenen Abwechslung im Schulalltag für drei Schulen gibt es hier.

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.