Es geht! Anders – Fastenaktion 2021


Ganz gemäß dem Leitwort der diesjährigen Fastenaktion von misereor „Es geht! Anders“ beginnt auch in diesem Jahr für uns die vorösterliche Bußzeit anders: ohne Gottesdienst in der St.Josef-Kirche und ohne eine Aktion mit den SchülerInnen in der Schule.
Ganz ohne Impulse für die Schulgemeinschaft sollen aber weder der Aschermittwoch noch die Fastenzeit bleiben.


Aschermittwoch

Ein Gedankenspiel:


Wir möchten euch ermutigen, diesen Text und die Impulse zweimal zu lesen. Zuerst langsam, um den Text auf euch wirken zu lassen. Danach seid ihr eingeladen, das Pronomen „es“ durch einen euch gerade präsenten Begriff zu ersetzen und den Text erneut auf euch wirken zu lassen.


Es geht? Anders?

  • Gibt es wirklich einen anderen Weg?
  • fragwürdig
  • Umdenken, aber wie?
Es geht? Anders!
  • Vielleicht funktioniert es ja nur auf anderem Wege.
  • Ich weiß noch nicht wie, aber ich habe eine Ahnung für einen anderen Weg/ eine andere Möglichkeit.
  • Ich muss etwas ändern, jedoch weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll. Wie soll ich umdenken, damit es geht?
Es geht! Anders?
  • Herantasten an Neues
  • Ich bin soweit an mich und andere zu glauben, braucht jedoch Hilfe, um dies umzusetzen oder zu zeigen.
  • Irgendwie muss es klappen. Ich weiß, dass es funktionieren wird. Ich weiß aber nicht wie. Muss ich etwas verändern und umdenken oder klappt das auch so?
Es geht. Anders!
  • Dann werde ich es so lange probieren, bis ich es schaffe!            
  • Es wird anders verlaufen, doch ist dies ein Nachteil?
  • Die ungewohnte Situation gibt einen Anlass, um alte Gewohnheiten zu ändern und sich auf neue Wege zu begeben. Ich sollte diese Gelegenheit positiv wahrnehmen und nutzen, anstatt zu verzweifeln.
  • Ein neuer Versuch!
Es geht! Anders.
  • Ich kann sehr viel schaffen und das auch mit kleiner Veränderung!
  • Dann tue ich es!


Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.