
In der Unterstufe wollen wir gemeinsam mit unseren Schüler*innen den Grundstein für ein lebenslanges Sporttreiben legen.
Das klingt wie eine Mammutaufgabe, doch bei unserem bunten und vielseitigen sportlichen Angebot ist für jeden was dabei!
Unsere Unterrichtsinhalte sind für jeden Schüler*in verpflichtend und bilden einen ausgewogenen Querschnitt durch verschiedenste Team- und Individualsportarten. Viele dieser Sportarten werden in der Mittel- und Oberstufe weiter vertieft und können bei Interesse auch in diversen Vereinen außerhalb der Schule weiterverfolgt werden.
Für besonders sport- und bewegungsbegeisterte Schüler*in bieten wir das Sportprofil in der 5ten und 6ten Klasse an, das eine ganzheitliche Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport verspricht. Um am Sportprofil teilzunehmen, muss man keinesfalls Profisportler sein! Dennoch muss man sich während der gesamten zwei Jahre für zwei Extrastunden im Stundenplan verpflichten.
Der Bundeswettbewerb der Schulen Jugend trainiert für Olympia ist mit ca. 800.000 Teilnehmer pro Jahr nicht nur ein traditioneller sondern auch der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Jedes Jahr fiebern wir mit unseren Schülermannschaften mit und freuen uns über kleine und große Erfolge.
Auch unsere AGs und Kooperationen bieten den Schülern und Schülerinnen unterschiedliche Nachmittagsangebote wie Schach spielen, reiten und rudern, und werden oftmals in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Organisationen umgesetzt.
Dann klickt euch/klicken Sie sich einfach in der Grafik durch die verschiedenen Themen!