Sport in der Unterstufe

Sportprofil

Du bist sportbegeistert und hast Lust, neue Sportarten auszuprobieren?

Dann ist das Sportprofil am Franziskusgymnasium genau das richtige für dich! Unabhängig von der Klassenzugehörigkeit und dem jeweiligen Können erwartet dich:

  • Anstatt der üblichen zwei Stunden Sport in der Woche erwarten euch 4 Stunden Bewegung: Zeit für die Erprobung ganz unterschiedlicher Sportarten sowohl in unserer Sporthalle als auch auf dem Sportplatz draußen.
  • Wir wollen miteinander spielen, miteinander erleben und miteinander trainieren.
  • Es besteht die Möglichkeit, an Wettkämpfen wie Jugend trainiert für Olympia, dem CityLauf in Lingen oder an verschiedenen Events wie Rudern bei der Lingener Rudergesellschaft, einem Besuch der Skihalle Bottrop oder der Kletterhalle in Werlte teilzunehmen.

Das erwarten wir von dir:

  • Ein erhöhtes Interesse an unterschiedlichen Sportarten, die Bereitschaft zu schwitzen sowie sportlich faires Verhalten.

Klettern & Ski

Highlight eines jeden Schuljahres sind unsere Events: Mal geht es in die Skihalle nach Bottrop, mal in die Kletterhalle nach Werlte. In jedem Fall ist Spaß garantiert!

Spiel & Sport

Während du deine Lieblingssportart schon im Verein fleißig trainierst, hast du im Profil die Möglichkeit, weitere zahlreiche Sportarten kennenzulernen. Neben den „Klassikern“ wie Leichtathletik, den Ballspielen oder Turnen stehen auch Sportarten wie Sportakrobatik, Turnen auf dem Air-Track, Parcours, Orientierungslauf oder „neue“ Ballspiele auf dem Programm.

Rudern

Rudern in der Schule? Das ist bei uns möglich! In Schnupperkursen ermöglicht uns die Kooperation mit der Lingener Rudergesellschaft (LRG) einen Einblick ins Rudern. Gerade die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils können von diesem Angebot profitieren und den Dortmund-Ems-Kanal mal aus einer anderen Perspektive kennenlernen.

CityLauf

Unter dem Motto ,,Laufen in der Gemeinschaft ist einfach schöner“ stellt der Lingener CityLauf jedes Jahr ein besonderes Event dar. Ob Schüler, Lehrer, Eltern… mit über 300 Teilnehmern sind wir eine ernstzunehmende Konkurrenz. Als Sportprofil steht es außer Frage, dass auch wir in Staffeln oder Einzelläufen an den Start gehen.