Plattdeutscher Lesewettbewerb am Franziskusgymnasium – eine Reise vom Klassenentscheid bis auf die große niedersächsische Bühne


Ik weet nich, watt I dor to mähnt: Aber ik find dat richtig klasse, watt de jungen Lö van use Franziskusgymnasium so leistet hebbt!

Ob de Kinner und jungen Erwassenen nu bis noa Hannover to denn Niedersachsen-Entscheid kummt oder ok nich: Mien groatet Kompliment gäht besünners an jeden enzelnen van use Schoole, de sik anfangs erstmoal entschlotten heff, bi denn Klassenentscheid antofangen un vör de heele Klasse n plattdüütschen Text vörtolesen. Un dat wassen nu man heele 70 Lö! Richtig fien! Allerbesten Dank för dat tolle Engagement!!!

Noa denn Schoolentscheid (vgl. Bericht der Schulhomepage vom 04. April 2023) göng dat aber tatsächlich noch för einige van use Schoole wieder bis to denn Kreisentscheid. Doar harn wi natürlich n gewissen Heimvördeel, weil dat ok bi us ant Franziskusgymnasium stattfunden heff. So hebbt Ida Brink, Paula Wübbels, Thersia Feld und Nela Bregen-Meiners jeweils för eere Altersklassen entweder denn 1. oder 2. Platz maakt! Herzlichen Glückwunsch för de tolle Leistung!!!

Somit göng dat för twe van use Schölerinnen äs Erstplatzerte noch wieder noa Meppen. Doar was dann denn Bezirksentscheid van de Region Weser/Ems.

Uni k kann ju vertellen: Use bäden Teilnehmerinnen Paula Wübbels und Theresia Feld hebbt sik doar richtig gut verkoff! Theresia in de öllste Altersklasse, Paula in de Altersklasse doarunner. De Jury har dat nicht lichte! Am Ende hebbt use Damen denn 2. Platz maakt un sowohl eer egenet Knip n bettken met Priesgelt upfüllen können, aber ok de Kasse van use Schoole för use plattdüütsche Abteilung. Herzlichen Glückwunsch an de Bäden! Im Endeffekt was dat sehr sehr knapp: Man haar pflichte ok äs Jury use Damen äs erste Siegerinnen noah Hannover wiederschicken konnt. Aber am Ende könnt wi ok seggen: Wi spoart us de Fahrt to dat Niedersachen-Finale in Hannover för de nächste Runde in twe Joahren up.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.