Plattdeutscher Lesewettbewerb am Franziskusgymnasium 


Großes Teilnehmerfeld beim Schulentscheid am 22.03.2023

Dat mott man sik moal vörstellen, dann hett dat immer, dat de jungen Lö kien Platt mehr könnt, un dann nemmt knapp 100 Kinner bi denn plattdüütschen Lesewettstriet teil!

Watt mott, dat mott!

Anfangs gäht dat aber toerst noch mit de Klassenentscheide los!

Dor wett dann vörlest un kecken, weckere Kinner, Jugendliche oder junge Erwassene sik qualifiziert, äs Klassensieger bi denn Schoolentscheid mittomaken.

Und düssen Schoolentscheid was heller moje!

Sükke tollen Texte, so fulle Schölers, de so fien vörlest hebbt!!!

Wunne heff van de Altersklasse

Düss Sess hebbt sik nu vör denn Kreisentscheid am 26.04.2023 qualifiziert, de ok bi us ant Franziskusgymnasium stattfindet.

Dor hebbt wi dann wer de Hütte full!

Schön, datt dat bi us anne Schoole noch so fulle Kinner, Öllern oder ok Kolleginnen un Kollegen giff, de noch wat up use Plattdüütsch hoalt!

Man fien wieder so!

Hoalt ju munter!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.