Erster Platz beim Wettbewerb 3malE für die Klasse 8e des Franziskusgymnasiums


Sieger des 3malE-.Wetbewerbs: Die Klasse 8e des Franziskusgymnasiums

Die Klasse 8e hat im Physikunterricht bei Herrn Van den Berghe über mögliche Reduzierung von Energie, Müll und weiteren Ressourcen bei der Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit in einer Pandemie diskutiert.

Das Ergebnis ist die Teilnahme am Schulwettbewerb 3malE. Ein ausführlicher Bericht darüber kann hier nachgelesen werden.


Die Klasse 8e hat mit ihrem Beitrag den Wettbewerb "3malE" zum Thema Reduzierung von Müll, Energie und weiteren Ressourcen gewonnen und durfte sich so über einen gelungenen Jahresabschluss freuen. .

Die erste Runde des von der Westenergie geförderten Projekts hatte die Klasse 8e bereits erfolgreich überstanden.

Im Juni erhielt die Klasse die Nachricht, dass sie den Wettbewerb gewonnen haben.

Die aktuelle Lage machte auch eine persönliche Übergabe der Urkunde und des Preises in Höhe von 1000€ durch den Leiter des Kommunalen Partnermanagements der Region Nord Leif Blum möglich.

Die Klasse und ihr Klassenleitungsteam sind stolz und froh über diesen Gewinn, der zum Teil für den Schuljahresabschluss verwendet wird.

Franziskusgymnasium aus Lingen gewinnt 3malE Schulwettbewerb

(Quelle: Westenergie)



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.