Erster Platz beim Wettbewerb 3malE für die Klasse 8e des Franziskusgymnasiums


Sieger des 3malE-.Wetbewerbs: Die Klasse 8e des Franziskusgymnasiums

Die Klasse 8e hat im Physikunterricht bei Herrn Van den Berghe über mögliche Reduzierung von Energie, Müll und weiteren Ressourcen bei der Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit in einer Pandemie diskutiert.

Das Ergebnis ist die Teilnahme am Schulwettbewerb 3malE. Ein ausführlicher Bericht darüber kann hier nachgelesen werden.


Die Klasse 8e hat mit ihrem Beitrag den Wettbewerb "3malE" zum Thema Reduzierung von Müll, Energie und weiteren Ressourcen gewonnen und durfte sich so über einen gelungenen Jahresabschluss freuen. .

Die erste Runde des von der Westenergie geförderten Projekts hatte die Klasse 8e bereits erfolgreich überstanden.

Im Juni erhielt die Klasse die Nachricht, dass sie den Wettbewerb gewonnen haben.

Die aktuelle Lage machte auch eine persönliche Übergabe der Urkunde und des Preises in Höhe von 1000€ durch den Leiter des Kommunalen Partnermanagements der Region Nord Leif Blum möglich.

Die Klasse und ihr Klassenleitungsteam sind stolz und froh über diesen Gewinn, der zum Teil für den Schuljahresabschluss verwendet wird.

Franziskusgymnasium aus Lingen gewinnt 3malE Schulwettbewerb

(Quelle: Westenergie)



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.