8e mit ihrem Projekt „Green Pandemic“ beim Forschungswettbewerb 3malE


„Green Pandemic“ lautet der Forschungstitel der Klasse 8e beim Wettbewerb 3malE als Teil der Westenergie.

Die „Forschungsklasse“ 8e

Die Klasse 8e hat im Physikunterricht bei Herrn Van den Berghe über mögliche Reduzierung von Energie, Müll und weiteren Ressourcen bei der Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit in einer Pandemie diskutiert.

Das Ergebnis ist die Teilnahme am Schulwettbewerb 3malE. In mehreren Projektgruppen in den Kategorien Desinfektion, Recycling bzw. Reduzierung und Lüftung sind spannende Forschungsergebnisse entstanden, die bereits in der LT und in einem Radiobeitrag veröffentlicht wurden.

Bis Ende Juni muss die Klasse auf das Juryergebnis warten. Dabei geht es nach der finanziellen Förderung der Projekte mit 500€ um ein weiteres Preisgeld. Dies ist angesichts der Ergebnisse nebensächlich geworden. Die Projektarbeit und die erarbeiteten Möglichkeiten zur „Green Pandemic“ sind Erfolg genug und ein Grund schon jetzt stolz auf die Ergebnisse zu sein.


Das Projekt der 8e in den Medien

Beitrag bei der Ems-Vechte-Welle

CORONA-MÜLL VERMEIDEN – EINE KLASSE AM FRANZISKUSGYMNAISUM LINGEN FINDET LÖSUNGEN

Artikel in der NOZ

Corona-Müll vermeiden: Diese Ideen entwickelten Schüler in Lingen



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.