Bereits in der Woche vor der Bundestagswahl ging es demokratisch her am Franziskusgymnasium.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 – 12 wurden zur Stimmabgabe für die Juniorwahl – eine bundesweite Simulation der Bundestagswahl mit rund 1,5 Mio Teilnehmenden – gebeten. 


Bundesweites Ergebnis repräsentativ für Altersgruppe unter 18

Pünktlich zur Schließung der Wahllokale werden auch die Ergebnisse der Juniorwahl veröffentlicht – ein repräsentatives politisches Meinungsbild der Altersgruppe zwischen 14 und 17.

Das offizielle Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl ist auch als interaktive Grafik auf der Internetseite der Juniorwahl einsehbar.

Franziskusgymnasium zeigt Ausnahme zum Bundestrend

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 9-12 des Franziskusgymnasiums bestätigten mit ihrer Abstimmung den positiven Trend der Parteien FDP und die Grünen, würden der Union aber entgegen dem Bundestrend mehrheitlich ihr Vertrauen aussprechen. Hier die Ergebnisse im Überblick