Der andere Advent – vierter Teil des Adventsprojekts in der Jahrgangsstufe 10


Diese Kunstinstallation von Billie Thanner fällt ins Auge, spricht eine klare Sprache und beeindruckt über alle Maßen:

Der Weg von und zu Gott, Sprosse für Sprosse, ein Weg über die Tugenden.

Hatte die Klasse 10c die derzeitige weltpolitische Lage in einer Collage thematisiert (siehe Beitrag Teil 3 vom 15.12.2022), so gelang es der Klasse 10d, den realen Ausstieg aus dieser Situation schrittweise über das Medium der Himmelsleiter Sprosse für Sprosse in Szene zu setzen.

Eingearbeitet in die transparenten Sprossen unserer Himmelsleiter im Oberstufengebäude, haben sie die Verben lieben, verstehen, zuhören, schenken, vertrauen, glauben, …  als wesentliche Schritte von und zu Gott erkannt und benannt, um aus dem weltpolitischen Dilemma aussteigen zu können.

Was für eine Erkenntnis!


Rückblick auf die vorherigen Projektteile



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.