Der andere Advent – vierter Teil des Adventsprojekts in der Jahrgangsstufe 10


Diese Kunstinstallation von Billie Thanner fällt ins Auge, spricht eine klare Sprache und beeindruckt über alle Maßen:

Der Weg von und zu Gott, Sprosse für Sprosse, ein Weg über die Tugenden.

Hatte die Klasse 10c die derzeitige weltpolitische Lage in einer Collage thematisiert (siehe Beitrag Teil 3 vom 15.12.2022), so gelang es der Klasse 10d, den realen Ausstieg aus dieser Situation schrittweise über das Medium der Himmelsleiter Sprosse für Sprosse in Szene zu setzen.

Eingearbeitet in die transparenten Sprossen unserer Himmelsleiter im Oberstufengebäude, haben sie die Verben lieben, verstehen, zuhören, schenken, vertrauen, glauben, …  als wesentliche Schritte von und zu Gott erkannt und benannt, um aus dem weltpolitischen Dilemma aussteigen zu können.

Was für eine Erkenntnis!


Rückblick auf die vorherigen Projektteile



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.