In jedem von uns steckt ein Kind, auch in den Erwachsenen. Das wird vor allem in der Vorweihnachtszeit deutlich. In diesem Jahr fehlt uns jedoch so vieles: Adventsfeiern, Weihnachtsmärkte, gemeinsames Singen, … Sängerinnen und Sänger der Chor AG möchten euch ermutigen, trotz aller Einschränkungen die (Vor)Freude auf Weihnachten nicht zu verlieren. .
Das Trommeln hat viele positive Effekte: von der Erweiterung der motorischen Fähigkeiten, über Förderung von Aufmerksamkeit, Konzentration, Rhythmusgefühl bis zum Ausgleich beider Gehirnhälften und somit zu innerer Balance ist alles möglich!
Musik verbindet – immer! Das Klarinettenensemble des Orchesters unter Leitung von Stefan Pohlmann sendet musikalische Grüße zum ersten Advent mit dem Stück “Brennende Lichter”. .
Mittwochs in der 7. und 8. Stunde probt die Big Band – normalerweise. Zurzeit sind leider nur Treffen in Doppeljahrgängen (7 und 8, 9 und 10, 11 und 12) und im Jahrgang 13 möglich. So versuchen wir für diese „Klein-Ensembles“ Stücke zu arrangieren, lernen diverse Musiksoftware kennen und blicken in andere spannende Musikbereiche. .
Ohne Leistungsdruck kann Theaterspielen eine wunderbare Abwechslung zum übrigen Schulalltag sein, Konzentration, Teamfähigkeit sowie Toleranz fördern, das eigene Körpergefühl stärken und den Raum schaffen, eigene Talente zu erproben oder auch neu zu finden. In diesem Jahr stehen wieder einige interessante Projekte auf unserem Spielplan. Man darf also sehr gespannt sein! .
Montags in der 7. und 8. Stunde probt das Orchester – normalerweise. Zurzeit sind leider nur Treffen in Doppeljahrgängen (7 und 8, 9 und 10, 11 und 12) und im Jahrgang 13 möglich. So versuchen wir für diese „Klein-Ensembles“ Stücke zu arrangieren, lernen diverse Musiksoftware kennen und blicken in andere spannende Musikbereiche. .
„Orchesterspiel ist wahrscheinlich die komplexeste Kommunikationsform der Menschheit.“ (Helmut Zehetner, Professor für Orchestererziehung) Jeden Mittwoch trifft sich das Vororchester in der 5. und 6. Stunde im Musikraum 2, um gemeinsam […]
Die Arbeitsgemeinschaften am Franziskusgymnasium haben sich in den vergangenen Wochen – soweit es ging – zusammengefunden und ihre Arbeit aufgenommen. Heute stellt sich der Unterstufenchor unter der Leitung von Fr. […]
Zum letzten Mal vor der Sommerpause geht unser Schülerradio „School´s out!” am Montag, dem 06.07.2020, um 18 Uhr auf der Ems-Vechte-Welle mit einer aktuellen Sendung an den Start. Mit