

Berichte und Eindrücke rund um das Franziskusgymnasium

•
Unser Unterstufenchor ist ein lebendiger und kreativer Teil unserer Schulgemeinschaft, der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 zusammenbringt, um gemeinsam Musik zu machen und Freude am Singen zu erleben. Hier stellen sich die jungen Sängerinnen und Sänger vor.

•
Der SER-Vorstand lädt alle Elternvertreter des Franziskusgymnasium zur Schul-Elternrats-Sitzung am Montag den 30.09.2024 zu 19 Uhr ins Forum ein.

•
Das Altstadtfest 2024 steht vor der Tür – und was wäre dieses Highlight im Lingener Eventkalender ohne gute Musik? Unsere Schulband Francis‘ Finest freut sich auf großes Publikum und gute Stimmung am Freitag ab 20:00 Uhr auf der Bühne im Amtsgerichtshof. Herzliche Einladung!

•
Am 4. September hatte das Seminarfach Judentum eine Exkursion in das Pfarrzentrum der St. Bonifatius Kirche in Lingen. Vor Ort durften sich die Schülerinnen und Schüler einen Vortrag zum Thema Orthodoxes Judentum anhören. Zu Gast war der Rabbiner Michael Grünberg aus Osnabrück. Von intensiven Gesprächen und Begegnungen berichtet Adrian Singh.

•
Bereits im Juni fand die 20. Niedersächsische Landesbegegnung „Schulen musizieren“ statt, bei der Schülerinnen und Schüler von zwölf Schulen zusammenkamen, um gemeinsam zu musizieren und um ihre musikalischen Fähigkeiten vorzustellen. Von einem besonderen musikalischen Fest berichtet Emanuele Wellenbrock-Roters in der Nachlese.

•
Die Schüler*innen des „Darstellendes Spiel“-Kurses haben sich individuell mit Gemälden, Gedichten und Lebensmomenten bekannter Künstler*innen und Persönlichkeiten aus der Epoche der Neuen Sachlichkeit auseinandergesetzt. Herzliche Einladung zur Werkschau am 14. September!