WIR macht stark – Großes Uni-Hockeyturnier der Franziskus-Falcons


Unter dem Motto Das WIR macht stark startet am

Mittwoch, dem 07. Dezember, ab 13:00 Uhr

 das erste große Nikolausturnier der Franziskus-Falcons in unserer Sporthalle.

Etwa 90 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 von vier verschiedenen Lingener Schulen wollen sich in ihrer Sportart „Unihockey“ messen und gegeneinander antreten. Dabei stellen sie sich natürlich der Herausforderung eines echten Wettbewerbs, möglichst gut abzuschneiden.

Aber in erster Linie geht es um das gemeinschaftliche Erlebnis und den Teamspirit. Um das WIR!

Das Coaching und die Betreuung unserer Mannschaft übernehmen Dr. Moritz Westhoff und Gesine Redenius-Hoppe.

Damit alles organisatorisch gut gelingt, unterstützen ältere Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs Sport und die Tontechnik-AG den Turnierablauf. Eltern backen freundlicherweise leckeren Kuchen für die Spielerinnen und Spieler.

Na? Interesse?

Unsere Franziskus-Falcons würden sich über jede Zuschauerin und jeden Zuschauer sehr freuen!

Bis dann!



Weitere Beiträge

  • Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Das WIR macht stark! Unter diesem Motto lädt das Unihockey Team, die “Franziskus-Falcons” zum Freundschafts-Turnier, wenn es wieder um den begehrten Nikolaus-Pokal geht. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Unterstützern!

  • ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,Das ist unser Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht!” Orchester, Vororchester, ,,African Drums”, die Schulband sowie beide Chöre laden dazu ein, gemeinsam bei den traditionellen Adventskonzerten diesem Traum ein wenig näher zu kommen. Herzliche Einladung zum musikalischen Höhepunkt des Jahres am 15. und 17. Dezember.

  • Die Teebeutelrakete startet durch

    Die Teebeutelrakete startet durch

    Auch im Oktober hat das Seminarfach Naturwissenschaften im Physikraum ein spannendes Experiment des Monats durchgeführt. Josefine Tieke, Hannah Thale und Annika Kuper haben mithilfe von den Zuschauern und Zuschauerinnen einen herkömmlichen Teebeutel in eine Rakete verwandelt.

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…