Wir laufen! Der 32. City-Lauf in Lingen startet am 04. Juni


Liebe Schรผlerinnen und Schรผler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,

wie auch in den vergangenen Jahren mรถchten wir das Franziskusgymnasium beim Lingener City-Lauf mit allen interessierten und motivierten Lรคuferinnen und Lรคufern der gesamten Schulgemeinschaft โ€“ mit Schรผlerinnen und Schรผlern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern โ€“ sportlich vertreten.

Traditionell bietet dieser Volkslauf eine Vielzahl an Teilnahmemรถglichkeiten. Ob im Team im Rahmen einer Staffel oder im Einzel auf der 5km- oder 10 km-Strecke, alle Teilnehmenden kรถnnen die bevorzugte Strecke auswรคhlen.

Um Sie und euch mit allen wichtigen Informationen rund um den City-Lauf versorgen zu kรถnnen (Treffpunkt im Vorfeld des Laufes, Nummernausgabe, Anmeldeformular, Streckenprofile o.ร„.), wird die Homepage der Schule stets auf den aktuellen Stand gebracht. AuรŸerdem werden diese Informationen รผber die Sportlehrkrรคfte an die Lรคuferinnen und Lรคufer weitergegeben.

Der Zeitplan fรผr die verschiedenen Lรคufe kann bereits jetzt unter folgendem Link eingesehen werden: 

Anmeldeschluss ist Freitag, der 26.05.2023 (Abgabe der Anmeldeformulare bei T. Rohe)

Vielleicht kann eine Anmeldung zum City-Lauf neben dem Frรผhling die Freude am Laufen steigern.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, einen interessanten Wettkampftag und vor allem viel SpaรŸ!



Weitere Beitrรคge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bรผcherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die รผber Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben GruรŸkarten fรผr Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schรผlerinnen und Schรผler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pรผnktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir รผberwรคltigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas GroรŸartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedรผrftige in unserer Stadt zu unterstรผtzen. Nun konnten die Geschenke รผbergeben werden.