Wanderpokal zurückerobert


Dreifacherfolg für die Franziskus Falcons beim Nikolausturnier!

„Besser hätte es nicht laufen können für unsere Mannschaften“, freute sich Gesine Redenius-Hoppe. „Die Schülerinnen und Schüler sind hellauf begeistert.“

Als verantwortliche Leiterin der AG „Unihockey“ hatte sie weitere Lingener Schulen eingeladen, mit ihren Floorball-Mannschaften der Jahrgänge 6 bis 8 beim diesjährigen Nikolausturnier teilzunehmen. Unterstützt wurde sie in der Organisation und Durchführung von Ineke Burs, Sozialarbeiterin am „Franziskus“.

Über 55 Aktive wurden angemeldet, sodass acht Mannschaften um den Wanderpokal kämpfen konnten.

Die Franziskus Falcons gingen mutig, engagiert und konzentriert zur Sache und hatten Erfolg. Sie gewannen die ersten drei Plätze – den Bronzerang geteilt mit einer Mannschaft der Friedensschule –  und konnten den ersehnten Wanderpokal vom Vorjahressieger zurückerobern.

„Das regelmäßige Training jeden Mittwoch macht Spaß und hat uns richtig gut gemacht“, resümierte ein Mitspieler begeistert.

Mit leeren Händen musste aber niemand nach Hause gehen. Alle bekamen einen Schokoladennikolaus und zwischendurch von helfenden Eltern leckeren Kuchen zur Stärkung. Für den „guten Ton“ in der Sporthalle sorgte zuverlässig die Tontechnik-AG.

Allen Helferinnen und Helfern gilt ein herzliches Dankeschön der Unihockey-AG.

Für das kommende Jahr planen die siegreichen Teams die Teilnahme am Niedersachsen Cup Floorball 2024.

WIR MACHT STARK!


Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.