Vorlesewettbewerb 2023


Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand in diesem Jahr am 7. Dezember 2023 im Raum 206 statt. Teilgenommen haben Elias aus der 6a, Leni aus der 6b, Hedda aus der 6c, Frieda aus der 6d und Maurice aus der 6e.

Zuerst lasen sie ein Stück aus einem selbstgewählten Buch vor, danach eine Stelle aus einem fremden Buch namens „Pembo“, das Frau Geissing mitgebracht hatte. Unsere Klasse 5e durfte zuhören. Nach ca. 40 Minuten waren alle fertig. In einer Pause berieten sich die sechs Deutschlehrer, wer vom Franziskusgymnasium in die nächste Runde geht.

Alle hatten fantastisch gelesen, doch am Ende gewann Hedda aus der 6c mit dem Buch „Das Bücherschloss“. Die teilnehmenden Klassensieger bekamen eine Urkunde und eine Zeitschrift, Hedda bekam außerdem eine Schulsiegerurkunde und ein Buch.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.