Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus


Kurze Wege mit einem tollen Ziel: Auf diese begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9. Nach wenigen Metern über den Schulhof wurden sie in der Halle Miriam bereits erwartet. Die OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus lud ein zur Aufführung ihres Theaterstückes „Was ich mir wünsche“.
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Mosaikschule – Nachbarn zur anderen Seite – bestaunten die 9er das komplett selbst geschriebene und konzipierte Stück samt selbst choreografierter Tanzszenen.
Ein kurzweiliges Stück über Familienbeziehungen, Selbstfindung und der Frage, wo man zuhause ist, begeisterte das Publikum, das die Schauspielerinnen und Schauspieler mit lautem Applaus bedachte und die Möglichkeit zur Nachfrage im Anschluss gerne nutzte.

Nicht nur die unterhaltsame Alternative zum Unterricht, auch das Zusammenkommen verschiedener Schulformen, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern, die täglich in enger Nachbarschaft zusammenkommen aber nur begrenzt Kontakt miteinander haben, brachte einen echten Mehrwert und Anlass, solche Zusammentreffen in Zukunft häufiger zu wiederholen.
Der Meinung ist auch Antje Zander – Mitverantwortliche für das Darstellende Spiel am FG: „So engagierte Theatergruppen  in direkter Nachbarschaft können toll kooperieren – das müssen wir in Zukunft mehr nutzen!“


Herzlichen Dank für die Einladung und die Möglichkeit zu einem tollen Treffen in der Fachschule St. Franziskus!



Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.