Von Barbaren, Römern und Schienenpanzern – Tagesfahrt der sechsten Klassen nach Kalkriese


Dass Geschichte nicht nur angestaubte Materie in Büchern, sondern spannend und noch voller Rätsel ist, erfuhren die sechsten Klassen des Franziskusgymnasiums, also fast 140 Schülerinnen und Schüler, als sie sich am 08.10.2020 auf den Weg nach Kalkriese machten, um mehr über die Varusschlacht sowie das Leben der Römer und Germanen zu erfahren. .

Abwechselnd waren die fünf Klassen im Gelände und im Museum unterwegs. Anschaulich wurden im Museum interessante Fundstücke wie die berühmte Maske, Teile der Ausrüstung der römischen Legionäre oder Knochenfunde erläutert. In einem Workshop probierten die Schülerinnen und Schüler nachgeschneiderte römische und germanische Kleidung an und erfuhren auf diese Weise viel über die unterschiedlichen Lebensweisen und Kulturen.

Während des Rundgangs auf dem Museumsgelände wurde nicht nur wegen der authentischen “nordgermansichen” Wetterlage deutlich, warum die römischen Legionen, die theoretisch haushoch überlegen gewesen waren, keine Chance hatten gegen die germanischen Stämme, die die natürlichen Gegebenheiten geschickt zu nutzen wussten. Arminius, der Anführer der Germanen, hatte die römischen Legionen in einen Hinterhalt gelockt, aus dem es für Varus und seine Soldaten kein Entrinnen gab.

Anschließend ging es weiter nach Osnabrück, wo die Schülerinnen und Schüler noch einen kleinen Stadtbummel machten, bevor sie nach Lingen zurückfuhren. Alle waren auf der Rückfahrt erschöpft aber einig – an diesem Tag hatten wir viel Neues gelernt und Spaß gehabt!

Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image


Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.