Volleyballturnier der Unterstufe


Am Freitag, den 18.11.2022, hat wieder unser jährliches Volleyballturnier der Jahrgänge 5-7 stattgefunden. Knappe Spiele, scharfe Bälle und natürlich jede Menge Spaß machten es zu einem großen Erfolg für alle! Insgesamt haben 26 Teams der drei Jahrgänge teilgenommen, welche von dem Sport-Seminarfach des Jahrgangs 12 betreut wurden. Neben den zahlreichen Anfeuerungen der MitschülerInnen und Eltern kam die Verpflegung selbstverständlich nicht zu kurz. Die Kinder konnten sich zwischen ihre Spielen mit Kuchen, Muffins und Süßigkeiten versorgen.
Herzlichen Dank auf an den Schulsanitätsdienst, der vor Ort war, um die Spieler*innen bei kleineren Verletzungen zu versorgen.

Herzliche Glückwünsche an die Gewinner-Teams der Jahrgänge:

  • Jahrgang 5: Cevin Overhoff, Fabien Barkmann, Jano Albers, Jonas Kuhe, Maximilian Breuers, Mads Lindhorst
  • Jahrgang 6: Lotta Albers, Anni Menger, Lisa Niekiel, Annecke Hackmann, Jule Revermann, Lotta Wigbels
  • Jahrgang 7: Ida Brink, Lara Wess, Theresa Többen, Paula Schnieders

Eindrücke des Turniers


Weitere Beiträge

  • Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    In den vergangenen Wochen drehte sich im Naturwissenschaftlichen Profil im Fach Biologie vieles um Pflanzen: Wildpflanzen und Nutzpflanzen wurden auf verschiedenste Weise in den Fokus genommen. Infos und Fotos zu den eindrucksvollen Projekten der Biologen gibt es hier.

  • Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Was neben der Quantentheorie auf dem Program stand, erfahren Sie hier…

  • Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    In guter Nachbarschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Theateraufführung der OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus. Eindrücke der willkommenen Abwechslung im Schulalltag für drei Schulen gibt es hier.

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.