Volleyballturnier der Unterstufe


Am Freitag, den 18.11.2022, hat wieder unser jährliches Volleyballturnier der Jahrgänge 5-7 stattgefunden. Knappe Spiele, scharfe Bälle und natürlich jede Menge Spaß machten es zu einem großen Erfolg für alle! Insgesamt haben 26 Teams der drei Jahrgänge teilgenommen, welche von dem Sport-Seminarfach des Jahrgangs 12 betreut wurden. Neben den zahlreichen Anfeuerungen der MitschülerInnen und Eltern kam die Verpflegung selbstverständlich nicht zu kurz. Die Kinder konnten sich zwischen ihre Spielen mit Kuchen, Muffins und Süßigkeiten versorgen.
Herzlichen Dank auf an den Schulsanitätsdienst, der vor Ort war, um die Spieler*innen bei kleineren Verletzungen zu versorgen.

Herzliche Glückwünsche an die Gewinner-Teams der Jahrgänge:

  • Jahrgang 5: Cevin Overhoff, Fabien Barkmann, Jano Albers, Jonas Kuhe, Maximilian Breuers, Mads Lindhorst
  • Jahrgang 6: Lotta Albers, Anni Menger, Lisa Niekiel, Annecke Hackmann, Jule Revermann, Lotta Wigbels
  • Jahrgang 7: Ida Brink, Lara Wess, Theresa Többen, Paula Schnieders

Eindrücke des Turniers


Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.