Volleyballturnier der Unterstufe


Das traditionelle Volleyballturnier der Unterstufe fand in diesem Jahr am 17.11.23 statt. Bei besten Voraussetzungen in der gut gefüllten Sporthalle traten 17 Teams aus den Jahrgängen 5 bis 7 an. Organisiert wurde das Turnier vom Seminarfach Sport aus dem Jahrgang 12. Bei vielen spannenden Spielen auf hohem Niveau gab es am Ende einen Sieger aus jedem Jahrgang. Bei den jüngsten Teilnehmern aus Jahrgang 5 setzte sich das Team „Die wilden Kaninchen“ durch. Im Jahrgang 6 erzielten die „Flitzer Blitzer“ die besten Ergebnisse und im Jahrgang 7 hatte der „1.FC Unbegabt“ die Nase vorn. 

Herzlichen Glückwunsch zu diesen starken Leistungen!  

Zum guten Gelingen des Turniers trugen auch die Tontechnik-AG und der Schulsanitätsdienst sowie einige freiwillige Schiedsrichter bei, auch dafür noch einmal herzlichen Dank!  



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.