Virtueller Rundgang durch die Schule


Liebe Eltern, liebe Viertklässler!

Leider können wir euch wegen der Corona-Pandemie noch nicht persönlich an unserer Schule begrüßen.
Um euch dennoch einen Einblick in unser Schulleben zu geben, habt ihr die Möglichkeit, unsere Schule auf eine andere Art und Weise zu erkunden – nämlich virtuell über 360°-Fotos.
Auf dem Luftbild unserer Schule sind Unterrichtsfächer markiert. Wenn ihr auf die Markierungen klickt, gelangt ihr in verschiedene Räume unserer Schule, in denen ihr interessante Dinge entdecken könnt!
Außerdem begrüßt euch unser Schulleiter Herr Klumparendt persönlich und wir haben noch einen Imagefilm, der euch einen Einblick in unser Schulleben gibt.

Viel Spaß beim Durchklicken und Entdecken!
Mehr als Lernen – Imagefilm über uns am Franziskusgymnasiums Lingen

Disclaimer:
Das Franziskusgymnasium Lingen hat bei dieser virtuellen Tour Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle Links auf dieser Seite gilt: Das Franziskusgymnasium Lingen betont ausdrücklich, dass es keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sich die Schule hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich ihre Inhalte nicht zu Eigen.
Alle folgenden Quellen der Tour sind zwar von der Schule sorgfältig geprüft worden, es kann jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über die weiterführenden Links erreicht werden. Falls auf Seiten verwiesen wird, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bittet die Schule um Mitteilung: schule@franziskusgymnasium.de


Weitere Beiträge

  • Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    In den vergangenen Wochen drehte sich im Naturwissenschaftlichen Profil im Fach Biologie vieles um Pflanzen: Wildpflanzen und Nutzpflanzen wurden auf verschiedenste Weise in den Fokus genommen. Infos und Fotos zu den eindrucksvollen Projekten der Biologen gibt es hier.

  • Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Was neben der Quantentheorie auf dem Program stand, erfahren Sie hier…

  • Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    In guter Nachbarschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Theateraufführung der OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus. Eindrücke der willkommenen Abwechslung im Schulalltag für drei Schulen gibt es hier.

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.