Videowettbewerb: Ablenkung auf dem Schulweg


Liebe Schรผlerinnen, liebe Schรผler der Klassen 6, 7 und 8

ihr seid bereits seit langer Zeit im Distanzlernen und bestimmt sehr oft zuhause. Vielleicht wisst ihr manchmal nicht mehr genau, was ihr machen kรถnnt, wenn ihr die Aufgaben fรผr die Schule erledigt habt.

Die Polizeiinspektion Emsland /Grafschaft Bentheim veranstaltet zusammen mit dem KiJuPa Lingen einen Videowettbewerb zum Thema

Ablenkung auf dem Schulweg

Ob ihr mit dem Bus, als FuรŸgรคnger oder mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule seid,

  • wo seht ihr die grรถรŸte Gefahr?
  • Welche Ablenkungen von den Gefahren des StraรŸenverkehrs sind fรผr euch denkbar?

 Eure Kreativitรคt ist gefragt:

Alleine oder im 2-er Team, ob TikTok-Video, Hollywoodstreifen, Cartoon, Animationsfilm, Puppenspiel oder Musikclipโ€ฆ.. Wir suchen kurze Spots von maximal 30 Sekunden Lรคnge!

Mitmachen ist denkbar einfach. Ihr schickt uns eure Spots und habt im Anschluss die Chance auf Preise im Wert von jeweils 50 Euro.

Ein Juryvoting entscheidet รผber die besten drei Videos.

Die wichtigsten Informationen zum Wettbewerb findet ihr auch hier:

 


Die Polizei hat sich aus diesem Grund fรผr das Thema entschieden.

Da das Thema Ablenkung (z.B. durch die Benutzung des Smartphones oder anderer elektr. Gerรคte oder das Hรถren von Musik, etcโ€ฆ) im StraรŸenverkehr und speziell auf dem Weg zur Schule leider ein immer grรถรŸeres Risiko darstellt, sollen sich die Schรผler/innen gezielt mit diesem Thema auseinander setzen. Die Schรผler/innen sollen bei ihrem โ€žDrehโ€œ aber natรผrlich nicht an das Handy gebunden sein. Es kann auch die Ablenkung durch etwas anderes dargestellt werden. Die Schรผler kรถnnen da ganz kreativ sein.

Sie hat auch eine bitte an euch:

Da auch ein Videodreh ablenkt bitte noch mal der Hinweis auf Eigensicherung an die Schรผler. Die Schรผler/innen sollen in keinem Fall an einer HauptstraรŸe o.รค. drehen, sondern mรถglichst in einem geschรผtzten Bereich (z.B. eigener Garten etc.) ย drehen. Wichtig ist, dass die Schรผler sich absichern und sich keinem Risiko aussetzen!




Weitere Beitrรคge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bรผcherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wรผnsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die รผber Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben GruรŸkarten fรผr Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schรผlerinnen und Schรผler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pรผnktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir รผberwรคltigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas GroรŸartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedรผrftige in unserer Stadt zu unterstรผtzen. Nun konnten die Geschenke รผbergeben werden.