Wir suchen Verstärkung für unser ,,Team FG“: Schulsozialarbeiter:in (m/w/d) gesucht!


Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Trägerin von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schülerinnen und Schülern sowie 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im westlichen Niedersachsen und Bremen.


Für das Franziskusgymnasium in Lingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Schulsozialarbeiter:in (m/w/d)

Die Anstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit 22 Stunden. 

Ihre Aufgabe

  • Einzel- und Gruppenberatung aller Schugemeinschaftsmitglieder
  • Kooperation mit lokalen und überregionalen außerschulischen Institutionen und Professionen
  • Begleitung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Präventionsprojekten
  • Klärung und Begleitung bei Konflikten und in Mobbingsituationen
  • Unterstützung bei der Mittelakquise aus dem Leistungspaket „Bildung und Teilhabe“

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit inkl. staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der schulbezogenen Jugendsozialarbeit oder der außerschulischen Jugendarbeit
  • ggf. Erfahrung in der Beratungsarbeit
  • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium
  • Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Schulstiftung und der Schule und haben die Bereitschaft, sich aktiv für diese Ziele einzusetzen und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche zu erfüllen.

Wir bieten

  • Interessanter Arbeitsplatz bei einem großen freien Schulträger
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach EG S11B AVO/TVöD SuE
  • Eine kirchliche Zusatzversorgung bei der KZVK
  • Business-Bike

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Schulleitung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

  • OStD Christoph Grunewald (Schulleiter)
  • Tel: 0591 901155-0


Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.