Unterrichtsausfall aufgrund extremer Wetterlagen


Der Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall in den nächsten Tagen. Sollte es aufgrund der extremen Wetterlage zu weiteren Einschränkungen des Schulbetriebs kommen, so gelten für den Präsenzunterricht im Jahrgang 13 folgende Regelungen:

  • Über mögliche Ausfälle des Präsenzunterrichts entscheidet der Landkreis. Schulausfälle werden in der Regel auf der Homepage des Landkreises und über die regionalen Radiosender verbreitet.
  • Die Erziehungsberechtigten entscheiden in Zweifelsfällen selbst, ob sie die Schülerin / den Schüler bei widrigen Witterungsbedingungen zur Schule schicken.
  • Sollte es zu einer Absage des Präsenzunterrichts auch für den Jg. 13 kommen, so findet Distanzunterricht in der verantwortlichen Organisation der einzelnen Lehrkraft statt – ob für die jeweilige Teilgruppe oder aber für den gesamten Kurs.
  • Für den Fall, dass der Landkreis Emsland den Präsenzunterricht absagt, so kann am Franziskusgymnasium kein Unterricht Wird dagegen lediglich in der Grafschaft Bentheim der Präsenzunterricht abgesagt, erfolgt für die emsländischen Schüler*innen im Jg. 13 Unterricht in geteilten Gruppen nach Plan.

Für alle anderen Jahrgänge gilt: Es findet wie gewohnt der bisherige Distanzunterricht statt. Für das Bauen eines Schneemannes steht sicherlich am Nachmittag noch genügend Zeit zur Verfügung.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.