Unternehmer von morgen lernen aus erster Hand – Wirtschaftsplanspiel bei ANF für SchülerInnen des Jahrgangs 12


In der Woche vom 27. Juni bis 1. Juli 2022 waren Schüler:innen des Franziskusgymnasiums Lingen Gast auf dem Betriebsgelände der ANF in Lingen-Darme. Im Rahmen des Wirtschaftsplanspiels MIG (Management Information Game) hatten sie eine Woche lang die Möglichkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge und verschiedene Tätigkeitsfelder zu entdecken.


Durch eine Werksbesichtigung und einen Vortrag von Dr. Hendrik Wiesel konnten die Schülerinnen und Schüler die ANF kennenlernen und in die Arbeitswelt eintauchen. Darüber hinaus waren auch Vertreter:innen von anderen Unternehmen vor Ort, um beispielweise Vorträge zu Bilanz- und Erfolgsrechnung, Personalmanagement und Marketing zu halten.

Die verschiedenen Informationsblöcke bildeten die Grundlage für die eigentliche Aufgabe der Schülerinnen und Schüler: In drei Gruppen wurde je ein Produkt entwickelt, in dessen Planung unter anderem Art und Umfang der Produktion, Finanzierung, Zielsetzung sowie Personal- und Marketingentscheidungen berücksichtigt wurden.
Am Präsentationsabend agierten die drei Gruppen als konkurrierende Unternehmen, die ihre Produkte vorstellten und die Jury überzeugen mussten.

Wir bedanken uns herzlich bei den Gastgebern, Referenten und Organisatoren, sowie bei dem betreuenden Politik-Lehrer Hr. Bethke für die Durchführung dieser intensiven und spannenden Woche.



Weitere Beiträge

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.

  • So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    In völlig neuem Gewand präsentiert sich die Schülerbücherei, die nach ihrem Umzug in das Erdgeschoss eine helle und einladend möblierte Räumlichkeit erhalten hat. Sie bietet viel Platz zum Stöbern, Staunen und Lesen und ist seit Dienstag wieder zweimal in der Woche in der ersten großen Pause geöffnet.

  • Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Mit der 7c hat es das Franziskusgymnasium hat es auch im vergangenen Schuljahr 2022/23 wieder aufs Treppchen beim Westenergie Schulwettbewerb 3malE geschafft. „Ooops, they did it again!“ schrieb dazu Leif Blum, Regionalleiter bei Westenergie, auf seinem LinkedIn-Profi. Die Videodokumentation der Projekte und den spannenden selbstproduzierten Podcast gibt es hier. Herzlichen Glückwunsch!

  • Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    100 nicht ganz unbekannte Besucherinnen und Besucher fanden am Freitagabend im Forum des Franziskusgymnasiums zusammen um sich gemeinsam einzustimmen auf Gespräche, Fragen und staunende Blicke. Viele Ehemalige sind der Einladug gefolgt, um aktuellen Schülerinnen und Schülern von ihrem beruflichen Werdegang beim Berufsinformationsabend zu erzählen. Eindrücke davon gibt es hier.