Uni-Experimente am Franziskusgymnasium: LeibnizLAB lässt 10a leuchten


Am Dienstag, den 28.2.2023 war das LeibnizLAB der Universität Hannover mit einem Biochemie-Projekt bei uns im Unterricht. In zwei Stunden haben wir von Frau Beckhausen viel zur Fluoreszenz gelernt und warum Stoffe in der Dunkelheit leuchten. Auch der experimentelle Teil kam nicht zu kurz, bei dem wir Fluoreszenz erleben und selbstleuchtende Flüssigkeiten herstellen konnten.

Wir bedanken uns bei der Universität Hannover und bei unserem Fachlehrer Herrn Bonhoff für die Möglichkeit, beim LeibnizLAB noch intensivere Erfahrungen zu machen als es bei zwei Stunden normalem Unterricht mit Herrn Bonhoff der Fall gewesen wäre 😉

Eindrücke vom LeibnizLAB in der 10a


Weitere Beiträge

  • Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Das WIR macht stark! Unter diesem Motto lädt das Unihockey Team, die “Franziskus-Falcons” zum Freundschafts-Turnier, wenn es wieder um den begehrten Nikolaus-Pokal geht. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Unterstützern!

  • ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,Das ist unser Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht!” Orchester, Vororchester, ,,African Drums”, die Schulband sowie beide Chöre laden dazu ein, gemeinsam bei den traditionellen Adventskonzerten diesem Traum ein wenig näher zu kommen. Herzliche Einladung zum musikalischen Höhepunkt des Jahres am 15. und 17. Dezember.

  • Die Teebeutelrakete startet durch

    Die Teebeutelrakete startet durch

    Auch im Oktober hat das Seminarfach Naturwissenschaften im Physikraum ein spannendes Experiment des Monats durchgeführt. Josefine Tieke, Hannah Thale und Annika Kuper haben mithilfe von den Zuschauern und Zuschauerinnen einen herkömmlichen Teebeutel in eine Rakete verwandelt.

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…