Traumhafte Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums


,,I have a dream!“

Dass Worte die Welt verändern können, wenn sie Menschen erreichen, dafür steht dieser Satz. Martin Luther Kings Traum von einer Welt ohne Rassismus und Diskriminierung veränderte die amerikanische Gesellschaft.

Wie sehr uns Musik erreichen kann, stellten die Musikerinnen und Musiker des Franziskusgymnasiums in zwei Konzerten am dritten Adventswochenende unter Beweis. Den Satz Kings zum Leitwort gemacht, bekamen die Besucher in der voll besetzten Kirche Maria Königin eine vielseitige Mischung aus adventlichen und weihnachtlichen Liedern. Sie durften träumen mit dem Vororchester und dem Orchester, dem Unterstufenchor, dem Mittel- und Oberstufenchor, der Gruppe „African Drums“ und der Schulband „Francis’ Finest“. Von afrikanischen Klängen über besinnliche Stücke wie das „Weihnachts-Wiegenlied“ von John Rutter bis hin zum „Halleluja“ von Leonard Cohen überzeugten die Interpreten mit ihren Stücken. Mathis Stach aus der Jahrgangsstufe 12 beeindruckte mit einer selbst komponierten Orgelimprovisation zu den Klängen von „O du fröhliche“. Geleitet wurden die Gruppen auch in diesem Jahr wieder von den engagierten Musiklehrkräften Emanuele Wellenbrock-Roters, Manuel Hagen, Ralf Jost-Westendorf und Stefan Pohlmann.

Karl-Heinz Ossing, stellvertretender Schulleiter des Franziskusgymnasiums, bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Es sei schön, dass der Mensch Träume habe. Die Chöre und Orchester hätten sie zum Klingen gebracht.  Zugleich unterstrich er, dass die Sehnsucht nach Frieden, wie sie auch Martin Luther King hatte, auch heute noch die Welt bewegt, gerade auch mit Blick auf die Kriege unserer Zeit: „Lasst uns träumen, dass euer Gesang in die letzten Ecken der Welt hineinwirkt, sodass dort die Herzen aufgehen für mehr Frieden und Toleranz“ so Karl-Heinz Ossing gegenüber den Musikerinnen und Musikern.

Das Adventskonzert 2023 war traumhaft. Wir durften mitträumen, vielen Dank!


Fotos von den Adventskonzerten 2023


Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.