Tolle Stimmung beim Basketballturnier in franziskanischer Halle


Starker Auftakt der Jungen in die diesjährige „Schulmannschafts-Saison“

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – so brannten metaphorisch gesehen kurz vor den Weihnachtsferien auch die Spielfelder und Ränge in der heimischen Halle des Franziskusgymnasiums!

Dafür sorgten die Jungenmannschaften der Wettkampfklassen 2 und 3 (U16 und U14), die sich auf Kreisgruppenebene in den verschiedenen Spielen duellierten.

Angereist waren neben den Mannschaften aus Meppen (Gymnasium Marianum und Windthorst-Gymnasium) und Bad Bentheim auch unsere Nachbarn vom Gymnasium Georgianum.

Terminlich günstig im Schuljahr kurz vor den Ferien gelegen konnten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer der eigenen Schule in die Halle gelockt werden, die das Turnier durch ihre tolle Unterstützung als Fans atmosphärisch sehr aufwerteten.

Dabei war für die Verköstigung des Publikums bestens gesorgt. Die Klasse 8d brachte neben Kaffee und Kuchen auch Würstchen und Brötchen an den Mann und die Frau. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute, der im Rahmen des Franziskustages abgesprochen wurde. Danke für den tollen Einsatz, liebe Klasse 8d!

Sportlich gesehen konnten unsere Mannschaften durchaus überzeugen. Die älteren Jungen konnten nach zwei Siegen und einer Niederlage einen beachtlichen dritten Platz erreichen.

Unsere jüngere Mannschaft zeigte ebenfalls ihr Potenzial, hatte am Ende jedoch in den Spielen jeweils das Nachsehen. Grund dafür war aber keineswegs das fehlende Talent unserer Sportler, sondern im Vergleich zu den anderen Teams die altersgemäß deutlich jüngere Aufstellung. So können unsere Spieler auch in den kommenden beiden Jahren nahezu in gleicher Formation in selbiger Altersklasse an den Start gehen.

DANKE, Thomas! DANKE, liebe Trainerinnen und Schiedsrichterinnen aus Bramsche!

Dieser Dank gehört mittlerweile traditionell zu allen Berichten im Bereich Basketball dazu.

Denn all dies, Basketball zu einer festen Größe des Franziskusgymnasiums zu machen, haben wir euch zu verdanken!

Danke, dass ihr mit der Basketball-AG, mit dem Profil Sport und der Betreuung der Mannschaften bei den zahlreichen Turnieren vom Kreisentscheid bis auf höchster Ebene im Land die Konturen unseres Fachbereiches Sport stärkt und spezialisiert!

Ebenfalls beeindruckend, wie ihr die Kinder in den jüngeren Jahrgängen ohne „basketballerische“ Vorerfahrungen für diese tolle Sportart motivieren könnt und aus Basketball-Laien professionelle Spieler macht, die auf Landesebene im Niedersachsen-Finale stark aufspielen können.



Weitere Beiträge