Leichte Rauchschwaden ziehen über den Rasen, Flaschen klingen dumpf aneinander, bunt gemengt sitzen, stehen, gehen Menschen …
Es ist der Grill, der angeheizt wird, die ersten Getränke finden ihre AbnehmerInnen und das Publikum sortiert sich in eine optimale Sicht zu dem, was kommt: Open Air – Summer Night am Franziskus.

Seit 2011 und dieses Jahr auch wieder unter freiem Himmel sind beschwingte Töne zu hören. Das Vororchester und der Unterstufenchor eröffnen unter der Leitung von Stefan Pohlmann und Emanuele Wellenbrock-Roters im Wechsel den musikalischen Reigen an diesem Abend, der einen kleinen Vorgeschmack auf den kommenden Sommer gibt.

„Francis` Finest“ rockt den Rasen, inzwischen wird im Takt mitgeklatscht, der eine und die andere können sich dem Rhythmus nicht entziehen und bewegen sich mit. Dies wird impulsiver, als sich die African Drums von zwei Seiten auf die Mitte der Grünfläche zu bewegen und neue Melodien erklingen, die auch durch ein Marimbaphon und eine Flöte, die Frau Wellenbrock-Roters spielt, unterstützt werden. Big Band, Orchester und Chor – im Ganzen und mit ihren Solistinnen und Solisten zeigen eine große musikalische Vielfalt, die mitreißt und beschwingt zwei Stunden füllt. Mittendrin wird auch, durch Herrn Hagen animiert, beherzt mitgesungen, als ein Medley von Queen erklingt, das Herr Jost-Westendorf an der E-Gitarre schwungvoll begleitet.




Das vom Leistungskurs Musik gesungene „Quantitativa“ drückt das aus, was die verschiedenen Musikgruppen des Franziskusgymnasiums ausmacht – Vielfältigkeit, Experimentierfreude und Gemeinsamkeit. Egal, ob klein, ob groß, man spürt die Konzentration und Freude beim Präsentieren des Eingeübten. Und das alles in einer musikalischen Woche, da in Meppen die Tage zuvor im Kreise mit anderen Schulen bei der Landesbegegnung „Schulen musizieren“ das Können gezeigt wurde.
Etwas Wehmut liegt in den Stimmen der Musiklehrer, als sie sich von Teilnehmenden verabschieden, die zum Teil acht Jahre an unserer Schule singend und musizierend aktiv waren: Harriet Blockhaus, Julia Göhr, Johannes Jessing, Elisa Lange, Emilia Lömker, Arne Roling, Mariette Schneider, Tia Sommer, Maria Thönneßen, Mathilda Vest. Dieser Auftritt war ihr persönlicher „final Countdown“.




Ein gesungener Friedenswunsch schließt das Konzert ab, und die Sommerferien scheinen einem gar nicht mehr so weit weg.
Danke für dieses musikalische Geschenk, das von vielen helfenden Händen unterstützt wurde – an der Technik, am Grill, an der Cocktailbar und dem Getränkestand.
Die Sonne zeigt sich am Abendhimmel in einem bewundernswerten tiefen Orange, das alle auf dem Heimweg begleitet und die Musik in uns farbig umhüllt.
(Fotos von Katja Krumpholz)