Spuren hinterlassen – Impuls für die fünfte Fastenwoche


Das Hungertuch zeigt das Röntgenbild eines gebrochenen Fußes. Der Mensch, dessen Fuß bei einer Demonstration gebrochen wurde, wollte Stellung beziehen gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Er wollte gemeinsam mit anderen eine bessere Gesellschaft schaffen und so Spuren hinterlassen.

Wo möchte ich Spuren hinterlassen?

  • Lass dir folgende Fragen durch den Kopf gehen:
  • Für was möchte ich mich einsetzen?
  • Gegenüber wem möchte ich deutlich meine Meinung vertreten?
  • Wo möchte ich mit meinen Fähigkeiten spürbar etwas bewirken?
  • In welcher Angelegenheit sollte ich vielleicht auch mal richtig Staub aufwirbeln?
  • Nimm dir ein oder mehrere große Blätter Papier und Wasserfarbe. Male deine Füße in unterschiedlichen Farben an und drücke sie auf das Papier. Lasse sie trocknen und schneide die bunten Fußabdrücke aus.
    Oder: Stelle deinen Fuß auf ein Blatt Papier und zeichne mit einem Stift die Umrisse nach.
  • Schreibe jeweils einen deiner Gedanken zu den Fragen in einen Fußabdruck.
  • Hänge deine Fußabdrücke als Spur an deine Zimmertür.



Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.