Spendenaktion „Stifte stiften“


Pünktlich zum Wechsel in das Szenario A erwarten euch zwei Boxen in der Pausenhalle, die dort der Leoclub Lingen für die Spendenaktion „Stifte stiften“ aufgestellt hat.

In manchen Gegenden Burkina Fasos haben weniger als 10 von 100 Menschen die Chance, lesen und schreiben zu lernen. Mithilfe der Initiative „Stifte stiften“ der 1-2-3 Kinderfonds Stiftung unterstützt der Leo Club Lingen bedürftige Schüler und Schülerinnen in Afrika mit notwendigem Schulmaterial.

Egal, ob gut erhaltene Buntstifte, Bleistifte, Radiergummis, Lineale, Bastelscheren oder Anspitzer – die Lingener Leos sammeln alles, was Zuhause an Schulmaterial nicht mehr benötigt wird.

Die Materialien werden neben Burkina Faso, nach Burundi, Gambia, Namibia, Südafrika, Togo, in die Elfenbeinküste und den Senegal gespendet.Wir freuen uns über die Unterstützung des Franziskusgymnasiums Lingen und bedanken uns herzlichen für jeden kleinen Beitrag.


Wer sind die Leos?

Leo ist eine weltweite Organisation für junge Menschen zwischen 16 und 31 Jahren, die Spaß daran haben für die gute Sache einzustehen. In mehr als 7.000 Clubs engagieren wir uns in unterschiedlichen und vielfältigen Hilfsprojekten.

Der Leo Club Lingen trifft sich an monatlichen Stammtischen, um gemeinsame Aktionen zu planen. Wir sind eine gemischte Gruppe aus Schüler:innen, Studierenden und jungen Berufstätigen.

Bei Interesse meldet Euch gerne per Email unter Lingen@Leo-Clubs.de oder schreibt uns eine Nachricht über Instagram „leoclub_emskoeppe“.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.