Spanische Post: E-Mail-Projekt in Klasse 8 mit einer Partnerschule in Spanien


In den vergangenen Wochen haben wir Spanisch-Schüler der Klassen 8a, b und c unter der Leitung von Herrn Winkler ein E-Mail-Projekt zusammen mit der IES Diego Marin Aguilera im spanischen Burgos gestartet. In diesem Gymnasium wird Deutsch als Fremdsprache unterrichtet.

Das Projekt bereitete der ganzen Klasse sehr viel Spaß und war auch eine gelungene Abwechslung zum normalen Unterricht.

Wie lief das Projekt ab?
Wir haben uns zuerst in kleine Gruppen aufgeteilt; jede Gruppe hatte bestimmte Aufgaben, wie z.B. Fotos unserer Schule zu machen, den Stundenplan oder auch unsere Klasse vorzustellen. Die Ergebnisse jeder Gruppe haben wir dann zum Schluss zu einem Text zusammengefügt und abgeschickt. Anschließend haben die spanischen Schüler dasselbe gemacht, indem sie ihre Schule und Klasse vorgestellt haben. Dies haben sie einmal auf Deutsch, aber auch auf Spanisch gemacht. Dabei ist ein beeindruckender Flyer entstanden, den unsere spanischen Freunde entworfen haben (spanische Version).



Damit ist das Projekt aber noch nicht zu Ende, denn wir bleiben weiter in Verbindung und stellen uns nun gegenseitig die Städte vor, in der sich unsere Schulen befinden (also Lingen und Burgos). Auch darauf und auf  viele weitere Nachrichten und Grüße aus Spanien freuen wir uns schon sehr!



Weitere Beiträge

  • Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Falcons laden ein zum Nikolaus-Pokal

    Das WIR macht stark! Unter diesem Motto lädt das Unihockey Team, die “Franziskus-Falcons” zum Freundschafts-Turnier, wenn es wieder um den begehrten Nikolaus-Pokal geht. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Unterstützern!

  • ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,I have a dream” – Adventskonzerte des Franziskusgymnasiums

    ,,Das ist unser Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht!” Orchester, Vororchester, ,,African Drums”, die Schulband sowie beide Chöre laden dazu ein, gemeinsam bei den traditionellen Adventskonzerten diesem Traum ein wenig näher zu kommen. Herzliche Einladung zum musikalischen Höhepunkt des Jahres am 15. und 17. Dezember.

  • Die Teebeutelrakete startet durch

    Die Teebeutelrakete startet durch

    Auch im Oktober hat das Seminarfach Naturwissenschaften im Physikraum ein spannendes Experiment des Monats durchgeführt. Josefine Tieke, Hannah Thale und Annika Kuper haben mithilfe von den Zuschauern und Zuschauerinnen einen herkömmlichen Teebeutel in eine Rakete verwandelt.

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…