Schuljahresabschlussgottesdienst – traditionell und doch anders


Endlich Sommerferien! Doch bevor die Schülerinnen und Schüler am Franziskusgymnasium ihre Zeugnisse entgegennehmen dürfen, wird traditionell ein gemeinsamer Schuljahresabschlussgottesdienst gefeiert – open air und alle zusammen, denn “das Wetter war noch nie schlecht an diesem Tag”, so Pastor Sinnigen.

Doch auch das gemeinsame Gottesdienstfeiern musste in diesem Jahr umorganisiert werden. Obwohl – ganz traditionell – bestes Wetter war an den letzten beiden Schultagen, fanden sich die Klassen und Lehrkräfte nicht gemeinsam auf der Wiese hinter dem Oberstufengebäude ein sondern versammelten sich in den Teilgruppen in den Klassenräumen um dort einen voraufgezeichneten Gottesdienst gemeinsam zu feiern. So endete das Schuljahr zwar räumlich getrennt, im Geiste trotzdem vereint und in guter Tradition mit dem Schuljahresabschlussgottesdienst.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die an der Produktion, inhaltlicher und musikalischer Gestaltung und Organisation beteiligt waren und den Schuljahresausklang gelungen gestaltet haben.

 

 



Weitere Beiträge

  • Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    Profilgruppe Biologie kann erste Ernte einfahren

    In den vergangenen Wochen drehte sich im Naturwissenschaftlichen Profil im Fach Biologie vieles um Pflanzen: Wildpflanzen und Nutzpflanzen wurden auf verschiedenste Weise in den Fokus genommen. Infos und Fotos zu den eindrucksvollen Projekten der Biologen gibt es hier.

  • Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Mathematik auf höchstem Niveau – Josefine Tieke beim AMTP in Twente

    Im Zeitraum vom 21.09. bis zum 24.09. hat Josefine Tieke aus dem Jahrgang 12 mit 32 weiteren Teilnehmern im Alter von 16 bis 18 Jahren aus Deutschland und den Niederlanden an der Veranstaltung „Applied Mathematics Talent Programme“ (AMTP) der Universität Twente in Enschede teilgenommen. Was neben der Quantentheorie auf dem Program stand, erfahren Sie hier…

  • Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    Von Wünschen, Märchen und guter Nachbarschaft – Besuch der Theateraufführung der Fachschule St. Franziskus

    In guter Nachbarschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Theateraufführung der OLA-Gruppe Theater und Tanz der Fachschule St. Franziskus. Eindrücke der willkommenen Abwechslung im Schulalltag für drei Schulen gibt es hier.

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.