
Wir fuhren am 7. Februar um 11:45 Uhr mit dem Bus von der Schule aus los nach Hamburg. Als wir um 15 Uhr ankamen, empfingen uns Möwen und zum Glück trockenes Wetter. Alle waren gespannt und aufgeregt auf das Musical. Zunächst hatten wir 2 Stunden Freizeit. Dies hat gut gepasst, um sich zu stärken und vielleicht ein paar Läden oder Sehenswürdigkeiten anzusehen.
Nachdem wir uns bei den Landungsbrücken getroffen hatten, gingen wir gemeinsam zum Operettenhaus, wo das Musical aufgeführt werden sollte. Schließlich machten wir noch ein Gruppenfoto vor dem Theater und konnten dann endlich rein gehen, sodass wir passend um 18.30 Uhr zu Vorstellungsbeginn auf unseren Plätzen saßen.
Im Sitzraum des Theaters wurde schon mit Nebel und Wolfsgeheul für schaurige Stimmung gesorgt, welche einen schon in die Geschichte hinein versetzte. “Tanz der Vampire“ ist ein Musical, dass auf dem gleichnamigen Film von Roman Polanski basiert. Die Musik wurde von Jim Steinemann komponiert, während das Buch von Michael Kunze stammt.




Die Handlung dreht sich um den Vampirforscher Professor Abronsius und seinen Assistenten Alfred, die in ein abgelegenes transsilvanisches Dorf reisen, um dort Vampire zu jagen. Dort treffen sie auf die verführerische Sarah und außerdem auf den Vampir-Grafen Krolock. Das Musical kombiniert vor allem Romantik, außerdem Spannung und Humor und ist bekannt für seine mitreißende Musik- und Tanzkunst und die aufwändige Inszenierung.
Es war für alle sehr schön und mitfühlend, und so fuhren wir um 22 Uhr, nach einem so erlebnisreichen Tag, wieder zurück zur Schule.