Religion zum Anfassen – Klasse 7 besucht die Synagoge in Münster


Auch in diesem Jahr haben die 7. Klassen unserer Schule erneut die Synagoge in Münster besucht. Im Rahmen des Religionsunterrichts wurde zuvor das Thema Judentum behandelt. Dass die Schülerinnen und Schüler dabei viel gelernt haben, zeigte sich bei der Führung durch die Synagoge im Austausch mit der jüdischen Gemeinde.

Es wurden viele interessierte Fragen gestellt und von einem Gemeindemitglied fundiert beantwortet. Der lebendige Dialog mit einer Vertreterin einer anderen abrahamitischen Religion war für unsere Schülerinnen und Schüler gewinnbringend, da sie so aus erster Hand einen kleinen Eindruck dieser Religion gewinnen konnten: Ob das Anfassen eines Thorafragments, das Tragen einer Kippa oder das Bestaunen der kostbar geschmückten Thorarollen – diese Erfahrungen werden sie hoffentlich nicht so schnell vergessen.

Gerade vor dem Hintergrund eines erneut ansteigenden Antisemitismus ist es von großer Bedeutung, diese Religion kennenzulernen, die eine ganz besondere Beziehung zum Christentum aufweist.

Wir danken an dieser Stelle der jüdischen Gemeinde für die Möglichkeit des Dialogs und für den Besuch der Synagoge!



Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.