Reaktion der Schulleitung auf den Brief der Firma Höffmann zur Rückabwicklung der Schulfahrt


Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler.
liebe Kolleginnen und Kollegen!

Am vergangenen Wochenende haben viele von Ihnen und von euch einen Brief von der Firma Höffmann erhalten. Darin wurde uns allen, den Teilnehmer*innen der abgesagten Schulfahrt, mitge-teilt, dass Stornogebühren anfallen würden, und zwar für „die verschobene Reise“. Diese wurde aber nie von uns als Schule bestätigt bzw. gebucht. Es ging bei den Kontakten mit der Firma Höffmann in den letzten Monaten ausschließlich um die Frage, ob wir den angebotenen Ausweichtermin im März 2021 annehmen können/wollen oder nicht. Aus guten Gründen haben wir uns schließlich Anfang November schweren Herzens gegen das Angebot einer Verschiebung der Schulfahrt vom Mai 2020 in den März 2021 entschieden. Den Zeitablauf für die Entscheidungsfindung habe ich Herrn Höffmann schon vor Monaten mitgeteilt.

Ich gehe also weiterhin davon aus, dass die Firma Höffmann keinen Anspruch auf Stornokosten hat. Deshalb habe ich mich heute erneut mit der Rechtsabteilung der Schulstiftung in Verbindung gesetzt, die meine Auffassung teilt und außerdem das bisherige Vorgehen mit ihrer Expertise begleitet hat. In einem Antwortschreiben wird die Rechtsabteilung die Forderung der Firma Höffmann zurückweisen und stattdessen die Rückerstattung der geleisteten Anzahlungen einfordern.

Sobald sich in den Gesprächen und Beratungen der kommenden Tage neue Erkenntnisse ergeben, werde ich diese mit Ihnen und euch kommunizieren. Es lohnt sich auch in diesem Zusammenhang regelmäßig unsere schulische Homepage zu besuchen. Dort werden stets die neuesten Informationen und Entwicklungen sehr zeitnah eingestellt. Außerdem wird es voraussichtlich in der nächsten Woche einen weiteren Elternbrief zu dieser Thematik geben.

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen! Ich muss Sie und euch leider weiterhin um etwas Geduld bitten. Schade, dass das Kapitel „Schulfahrt“ am Ende auf diese Weise einen so negativen Beigeschmack bekommt.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr / euer

Heinz-Michael Klumparendt




Weitere Beiträge

  • Aktionen im Advent 

    Aktionen im Advent 

    Kerzenduft, Besinnlichkeit und Vorfreude? Meist ist die schulische Realität in der Adventszeit leider weit davon entfernt und ist geprägt von Klassenarbeiten, Terminen und Korrekturen. Einige Aktionen im Advent bieten eine gute Möglichkeit, dennoch in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit bewusst zu erleben. Daher laden wir die Schulgemeinschaft herzlich ein, an tollen Aktionen im…

  • Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Stimmgewaltiger Einsatz beim MLK-Musical in der Emslandarena

    Mit 60 Sängerinnen und Sängern stellte das FG am 11. November einen großen Teil des Chores beim Chormusical Martin Luther King. In zwei Aufführungen begeisterten die Profis auf der Bühne ebenso wie der stimmgewaltige Chor mit rund 800 Sängerinnen und Sängern mehr als insgesamt 5000 Besucher in der Emslandarena. Eindrücke vom großen Auftrittstag gibt es…

  • Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Ein Geschenk, das Bäume pflanzt – Die Gute Schokolade als Lingen-Edition! 

    Die Stadt Lingen rief zu einem großen Malwettbewerb zum Thema: „Mein schönster Platz in Lingen“ auf. Die besten fünf Motive wurden auf den Verpackungen der einzelnen Tafel gedruckt. Unsere Kunst-AG hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und der Entwurf von Mara Heidotting hat einen Preis abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch, Mara! 

  • ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    ,,Sporteln” am Franziskusgymnasium

    Nach vielen begeisterten Teilnehmenden in den letzten Jahren wird es auch in diesem Schuljahr wieder sportlich am FG: An vier Sonntagen in den kommenden Monaten lädt das Seminarfach Sport wieder ein zum ,,Sporteln” für Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren.