Reaktion der Schulleitung auf den Brief der Firma Höffmann zur Rückabwicklung der Schulfahrt


Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler.
liebe Kolleginnen und Kollegen!

Am vergangenen Wochenende haben viele von Ihnen und von euch einen Brief von der Firma Höffmann erhalten. Darin wurde uns allen, den Teilnehmer*innen der abgesagten Schulfahrt, mitge-teilt, dass Stornogebühren anfallen würden, und zwar für „die verschobene Reise“. Diese wurde aber nie von uns als Schule bestätigt bzw. gebucht. Es ging bei den Kontakten mit der Firma Höffmann in den letzten Monaten ausschließlich um die Frage, ob wir den angebotenen Ausweichtermin im März 2021 annehmen können/wollen oder nicht. Aus guten Gründen haben wir uns schließlich Anfang November schweren Herzens gegen das Angebot einer Verschiebung der Schulfahrt vom Mai 2020 in den März 2021 entschieden. Den Zeitablauf für die Entscheidungsfindung habe ich Herrn Höffmann schon vor Monaten mitgeteilt.

Ich gehe also weiterhin davon aus, dass die Firma Höffmann keinen Anspruch auf Stornokosten hat. Deshalb habe ich mich heute erneut mit der Rechtsabteilung der Schulstiftung in Verbindung gesetzt, die meine Auffassung teilt und außerdem das bisherige Vorgehen mit ihrer Expertise begleitet hat. In einem Antwortschreiben wird die Rechtsabteilung die Forderung der Firma Höffmann zurückweisen und stattdessen die Rückerstattung der geleisteten Anzahlungen einfordern.

Sobald sich in den Gesprächen und Beratungen der kommenden Tage neue Erkenntnisse ergeben, werde ich diese mit Ihnen und euch kommunizieren. Es lohnt sich auch in diesem Zusammenhang regelmäßig unsere schulische Homepage zu besuchen. Dort werden stets die neuesten Informationen und Entwicklungen sehr zeitnah eingestellt. Außerdem wird es voraussichtlich in der nächsten Woche einen weiteren Elternbrief zu dieser Thematik geben.

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen! Ich muss Sie und euch leider weiterhin um etwas Geduld bitten. Schade, dass das Kapitel „Schulfahrt“ am Ende auf diese Weise einen so negativen Beigeschmack bekommt.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr / euer

Heinz-Michael Klumparendt




Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.